Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 506 g
Antike - Mittelalter - Renaissance
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 506 g
ISBN: 978-3-7954-3156-3
Verlag: Schnell und Steiner
Der reich bebilderte Führer begleitet Kunstfreunde auf den Spuren der Päpste durch Deutschland. Von der Spätantike bis in die Renaissance sind Orte, Bauten und Kunstwerke mit Päpsten und ihrer Geschichte verbunden. Die Kaiserdome in Mainz, Worms und Speyer waren Stätten wichtiger historischer Ereignisse im Beisein des Kirchenoberhaupts. Der Bamberger Dom besitzt die einzige Papstgrablege nördlich der Alpen. Zahlreiche Kirchen wurden Päpsten geweiht, Päpste waren durch bildliche Darstellungen im religiösen Alltag präsent. Kostbarste Papstgeschenke liegen bis heute in Kirchenschätzen.
Das opulent bebilderte Buch erschließt den historischen Kontext und die Kunstdenkmäler. Die Sehenswürdigkeiten der einzelnen Orte sind in einem praktischen Teil aufgelistet. Vorschläge für Reiserouten auf den Spuren der Päpste machen das Buch zum Reisebegleiter.
• Auf den Spuren der Päpste: Der erste Reiseführer zu päpstlichen Kunststätten in Deutschland.
• Eine Ergänzung „vor Ort“ der Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche