Sieder | Short-Selling-Regulierung in Europa und den USA | Buch | 978-3-7073-2181-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 382 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 660 g

Sieder

Short-Selling-Regulierung in Europa und den USA


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7073-2181-4
Verlag: Linde Verlag Wien

Buch, Deutsch, 382 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-7073-2181-4
Verlag: Linde Verlag Wien


Ihr Allrounder: Leerverkäufe im ÜberblickKonkrete Vorschläge für eine optimierte europäische Leerverkaufsregulierung und die Beurteilung von Leerverkäufen - das und noch mehr finden Sie in diesem Buch.Als Basis erläutert der Autor die rechtlichen und ökonomischen Grundlagen von Leerverkäufen. Neben einer Analyse der Leerverkaufsverordnung (Short Selling Regulation SSR) und Lösungen für noch offene oder strittige Auslegungsfragen finden Sie auch einen Vergleich der US-amerikanischen Leerverkaufsregulierung (Regulation SHO) und der europäischen SSR.Im Zuge der Beurteilung von Leerverkäufen am Maßstab des Marktmissbrauchsrechts, insbesondere des 2. Kapitels der Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation, MAR), werden zudem folgende Themen behandelt:Rechtliche Leitplanken für Leerverkäufe hinsichtlich Insiderhandel, Marktmanipulation, Kursstabilisierungsmaßnahmen und Managers‘ transactions.Das Phänomen der Leerverkaufsattacken/Short-Seller-Attacken: Abgrenzung von bereits bekannten Phänomenen von aktivistischen Investoren (Shareholder Activism, M&A-Aktivismus etc); Behandlung der rezenten Fälle rund um Wirecard, Muddy Waters/Ströer, Gotham/Aurelius und Viceroy/ProSiebenSat.1; Untersuchung weiterer möglicher aufsichtsrechtlicher Tatbestände auf ihre Anwendbarkeit auf Leerverkaufs-/Short-Seller-Attacken.Mögliche Anspruchsgrundlagen für Schadenersatz für Emittenten und Aktionäre.Konkrete (außerrechtliche) Handlungsanweisungen für Emittenten und Aktionäre im Umgang mit Leerverkaufs-/Short-Seller-Attacken.Sie finden alle notwendigen Informationen zur Short-Selling-Regulierung in Europa und den USA auf einen Blick.
Sieder Short-Selling-Regulierung in Europa und den USA jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sieder, Sebastian
Associate im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht bei DORDA Rechtsanwälte in Wien. Zuvor war er bei einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei und in der Abteilung Verfahren und Recht der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), jeweils in Wien, tätig. Publikationen zum Kapitalmarktrecht in führenden Fachzeitschriften in Österreich und Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.