Siegel / Weigel | Die Werkstatt des Kartographen | Buch | 978-3-7705-5187-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 292 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 239 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Laboratorium Aufklärung

Siegel / Weigel

Die Werkstatt des Kartographen

Materialien und Praktiken visueller Welterzeugung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7705-5187-3
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Materialien und Praktiken visueller Welterzeugung

Buch, Deutsch, Band 9, 292 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 239 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Laboratorium Aufklärung

ISBN: 978-3-7705-5187-3
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Ein Kartograph zeichnet nicht die Welt wie sie ist, sondern veranschaulicht eine Idee von ihr. Mit seinen Karten erzeugt er eine eigene visuelle Welt.
Mithilfe kritischer Rekonstruktionen werden die Absichten und Beweggründe der Kartographie bestimmt. Sie zeigen sich insbesondere anhand der kartographischen Praktiken; denn ein Kartograph muss nicht nur messen und zeichnen, er muss auch abstrahieren, projizieren und vermarkten. Unter den 14 Beiträgen gibt auch ein erstmals veröffentlichter Arbeitsbericht des Gothaer Kartenstechers August Kramer einen Einblick in die Werkstatt des Kartographen.
Siegel / Weigel Die Werkstatt des Kartographen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.