Sieghartsleitner | Nationalpark Kalkalpen | Buch | 978-3-85026-950-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5645, 208 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Kompass Wanderführer

Sieghartsleitner

Nationalpark Kalkalpen

Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:50.000, 56 Touren, GPX-Daten zum Download
3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-85026-950-6
Verlag: Kompass Karten GmbH

Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:50.000, 56 Touren, GPX-Daten zum Download

Buch, Deutsch, Band 5645, 208 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Kompass Wanderführer

ISBN: 978-3-85026-950-6
Verlag: Kompass Karten GmbH


Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: • Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren • Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt • Ausflugs- und Übernachtungstipps • Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick: • Unterstützt die Tourenauswahl • Kartografische Gesamtübersicht • Touren können einfach kombiniert werden • Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen • Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar Destination: - 500 km2 großes Gebiet mit wenig erschlossenen Bergen und Gipfeln, unberührten Tälern und dem größten geschlossenen Waldbereich der nördlichen Alpen, höchster Berg ist der Hohe Nock (1963 m). - Im Westen das Tote Gebirge – größtes Karsthoch plateau Europas mit Höhlen und Karstformationen. - Im Süden die Hallermauern, ein zerklüftetes und einsames Kettengebirge als Barriere zwischen Oberösterreich und Steiermark. - Im Osten und im Zentrum der Region der Waldnationalpark Kalkalpen – unbesiedeltes Waldgebiet und Inbegriff für Wildnis und Abenteuer, vielfältige Flora und Fauna. - Im Norden das Steyrtal mit dem gleichnamigen grünen Fluss und zahlreichen wildromantischen Nebentälern. Kurzinfo zum Produkt: - Das sportliche Highlight: Tour auf die Spitzmauer (das „kleine Matterhorn der Ostalpen“) am Ostrand des Toten Gebirges; grandioser Panoramablick auf das Karsthochplateau und den Dachstein; inklusive kurzem Klettersteig. - Das Familien-Highlight: Wanderung auf den Schaf- und Leitersteig mit Start in Windischgarsten – am Erlebnisberg Wurbauerkogel; mit Nationalpark Panoramaturm, Erlebnisausstellung „Faszination Fels“, Aussichtsterrasse, Alpine-Coaster. - Das Natur-Highlight: Wanderung auf die Feichtaualm zu den Feichtauseen und auf den Hohen Nock im Nationalpark Kalkalpen; auf der Nordseite des Nockmassivs und inmitten eines urigen Waldes. - Das persönliche Highlight: Zweitageswanderung von der Wurzeralm zu Bärenalm und nach Hinterstoder – durch das Europaschutzgebiet Totes Gebirge, durch den letzten Lärchen-Zirbenurwald der Ostalpen und durch ein einzigartiges, sehr stilles Karstplateau. - Das Kultur-Highlight: In der Region wurde das Eisen vom Steirischen Erzberg zu Sensen, Sicheln, Schwertern, Pflügen, Nägeln, Hacken, Pfannen, Maultrommeln weiterverarbeitet. Besuch bei den Mollner Maultrommelmachern, eine Wanderung in das Tal der Hämmer, zu den Quellen und Mühlen in Roßleithen, in das Tal der Feitelmacher.
Sieghartsleitner Nationalpark Kalkalpen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mag. jur. Franz Sieghartsleitner, geb. 1961; Mitbegründer des Nationalparks Kalkalpen, wo er seit 2000 hauptberuflich tätig ist; ehemaliger Geschäftsführer des Vereins Eisenstraße und Kenner der regionalen Volkskultur; Interesse für Natur, Fotografie und Alpinismus; Autor mehrerer Bücher zu diesen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.