Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 213 mm, Gewicht: 411 g
Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 213 mm, Gewicht: 411 g
ISBN: 978-3-906212-15-9
Verlag: WELTBUCH Verlag GmbH
"Durch Wüste und Wildnis" des polnischen Nobelpreisträgers für Literatur Henryk Sienkiewicz (1846 – 1916) ist ein Buch voller dynamischer Spannung und schillernder Farben.
Im Mittelpunkt des Geschehens agieren der 14-jährige Stasch und die 8-jährige Nell. Stasch ist der Sohn des polnischen Oberingenieurs Tarkowski und Nell die Tochter des englischen Direktors der Sues-Kanal-Gesellschaft Rawlison.
Weder die Handlung, deren Rahmen eine Vielzahl von interessanten Episoden zwischen der Entführung der beiden und deren Rettung füllt, noch das exotische afrikanische Kolorit erheben das Werk in den Rang empfehlenswerter Kinder- und Jugendliteratur als vielmehr eben das blutvolle Verhältnis zwischen den beiden Hauptgestalten.
Staschs und Nells Erlebnisse auf ihrem beschwerlichen Ritt durch Wüste und Wildnis spannen einen weiten Bogen von Hunger und Durst über Erschöpfung, Fieber und Verzweiflung bis hin zu Todesangst und Mord, von flüchtigen Begegnungen mit bis dahin unbekannten Volksstämmen bis zu aktiver Anteilnahme. Stets und überall verquickt sich Staschs Sorge um Nell …
Zielgruppe
ab 10 Jahre
Weitere Infos & Material
Henryk Sienkiewiczs „Durch Wüste und Wildnis“ ist 1912 unter dem Originaltitel »W pustyni i w puszczy« erschienen.
1966 sollte dieser bekannte und beliebte Abenteuerroman auch in der DDR, im renommierten Rudolstädter Greifenverlag
veröffentlicht werden. In der BRD gab es bereits eine erste Ausgabe.
Das fertige Manuskript, aus dem Polnischen durch Hubert Sauer-Zur übersetzt, lag bereits vor, aber die Zensurbehörde der DDR verweigerte dann doch die Druckgenehmigung.
Deren Funktionäre verurteilten das Buch als „billige Kolportage antihumanistischen, unwissenschaftlichen und kolonialistischen
Gedankentums“. Neben diesen Vorwürfen stand die christliche Haltung der beiden Protagonisten nach Ansicht der Behörde im Widerspruch zur atheistischen Erziehung der Jugend in der DDR.
Über Jahrzehnte hinweg war diese Übersetzung aus der polnischen Originalfassung von „Durch Wüste und Wildnis“ in Vergessenheit geraten, bis wir 2012 anlässlich des 100-jährigen Jubiläum der Ersterscheinung, dieses Werkes in ungekürzter und originaler Fassung von 1966 veröffentlichten.




