Sierck | Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld | Buch | 978-3-7799-6332-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 196 g

Sierck

Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld

120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und Jugendliteratur
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6332-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH

120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und Jugendliteratur

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 196 g

ISBN: 978-3-7799-6332-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Erstmalig zusammenhängend werden Behindertenbilder aus Büchern, Texten und Erzählungen für Kinder und Jugendliche vom Kaiserreich bis in die Gegenwart versammelt, sozialhistorisch eingeordnet sowie Kontinuitäten und Brüche aufgezeigt.

Das Buch dokumentiert um die hundert historische und aktuelle Beispiele, die belegen, wie Behinderung Kindern und Jugendlichen nahegebracht wurde und Einfluss auf Denken und Handeln nahm. Vorgestellt werden literarische Klassiker, Fundstücke aus Antiquariat und Sammlungen sowie Bücher, die das Zeitalter der Inklusion repräsentieren.

Sierck Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sierck, Udo
Udo Sierck, geb. 1956, Dipl.-Bibl., Au¬tor, langjähriges Redaktionsmitglied der 'Krüppelzeitung', zusammen mit Nati Radtke Geschäftsführer des Cafés/Restaurants 'Lotte' in Hamburg.
Veröffentlichungen u.a.: 'Das Risiko, nichtbehinderte Eltern zu bekommen', (1989); 'Arbeit ist die beste Medizin' (1992); 'Normalisierung von rechts' (1995); zusammen mit Christian Mürner: 'Krüppelzeitung' (2009); 'Widerspenstig, eigensinnig, unbequem (2017); 'Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld' (2021); 'KörperKult und Behinderung' (2023).

Udo Sierck, geb. 1956, Dipl.-Bibl., Au¬tor, langjähriges Redaktionsmitglied der 'Krüppelzeitung', zusammen mit Nati Radtke Geschäftsführer des Cafés/Restaurants 'Lotte' in Hamburg.
Veröffentlichungen u.a.: 'Das Risiko, nichtbehinderte Eltern zu bekommen', (1989); 'Arbeit ist die beste Medizin' (1992); 'Normalisierung von rechts' (1995); zusammen mit Christian Mürner: 'Krüppelzeitung' (2009); 'Widerspenstig, eigensinnig, unbequem (2017); 'Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld' (2021); 'KörperKult und Behinderung' (2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.