Sievers | Desinvestition von Unternehmensbeteiligungen in Krisensituationen | Buch | 978-3-8350-0491-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Schriften zum europäischen Management

Sievers

Desinvestition von Unternehmensbeteiligungen in Krisensituationen

Untersuchung der Auswirkungen auf die Selektion von Desinvestitionsobjekten
2006
ISBN: 978-3-8350-0491-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Untersuchung der Auswirkungen auf die Selektion von Desinvestitionsobjekten

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Schriften zum europäischen Management

ISBN: 978-3-8350-0491-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Als Maßnahme zur Sicherung des langfristigen Unternehmenserfolgs werden Desinvestitionen zunehmend als Aufgabe der strategischen Unternehmensführung verstanden. In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob und in welcher Form Desinvestitionen von Unternehmensbeteiligungen auch zur Bewältigung von Unternehmenskrisen eingesetzt werden können.

Gerd Sievers entwickelt ein Instrumentarium, das den gezielten Einsatz von Desinvestitionen zur Sicherung der Unternehmensfortführung in Existenz bedrohenden Krisen ermöglicht. Um neben dem theoretischen Erkenntnisgewinn auch einen hohen Praxisbezug zu gewährleisten, stellt er ein Modell vor, in das die Ergebnisse von Expertengesprächen mit Führungskräften aus der Industrie, aus Unternehmensberatungen und Kreditinstituten einfließen. Anhand anonymisierter Fallstudien wird detailliert aufgezeigt, wie sich das Modell in der Praxis umsetzen lässt, um in Krisen die Weichen für erfolgreiche Desinvestitionen zu stellen.
Sievers Desinvestition von Unternehmensbeteiligungen in Krisensituationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Desinvestitionsmanagement—theoretische Ansätze und Konzepte.- Selektion von Desinvestitionsobjekten in der Krise.- Darstellung der Ergebnisse aus den Fallstudien.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Gerd Sievers promovierte bei Prof. Dr. Guido Eilenberger am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre und Finanzwirtschaft der Universität Rostock. Er ist Principal im Bereich Restructuring & Corporate Finance bei Roland Berger Strategy Consultants in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.