Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Untersuchung der Auswirkungen auf die Selektion von Desinvestitionsobjekten
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Schriften zum europäischen Management
ISBN: 978-3-8350-0491-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Gerd Sievers entwickelt ein Instrumentarium, das den gezielten Einsatz von Desinvestitionen zur Sicherung der Unternehmensfortführung in Existenz bedrohenden Krisen ermöglicht. Um neben dem theoretischen Erkenntnisgewinn auch einen hohen Praxisbezug zu gewährleisten, stellt er ein Modell vor, in das die Ergebnisse von Expertengesprächen mit Führungskräften aus der Industrie, aus Unternehmensberatungen und Kreditinstituten einfließen. Anhand anonymisierter Fallstudien wird detailliert aufgezeigt, wie sich das Modell in der Praxis umsetzen lässt, um in Krisen die Weichen für erfolgreiche Desinvestitionen zu stellen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
Weitere Infos & Material
Desinvestitionsmanagement—theoretische Ansätze und Konzepte.- Selektion von Desinvestitionsobjekten in der Krise.- Darstellung der Ergebnisse aus den Fallstudien.- Zusammenfassung und Ausblick.