Siewert | Herkunftsspezifische Unterschiede in der Kompetenzentwicklung: Weil die Schule versagt? | Buch | 978-3-8309-2964-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 595, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Siewert

Herkunftsspezifische Unterschiede in der Kompetenzentwicklung: Weil die Schule versagt?

Untersuchungen zum Ferieneffekt in Deutschland
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8309-2964-2
Verlag: Waxmann

Untersuchungen zum Ferieneffekt in Deutschland

Buch, Deutsch, Band 595, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-2964-2
Verlag: Waxmann


Das Buch widmet sich einem zentralen Problem des deutschen Bildungssystems, dem Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft von Schülerinnen und Schülern und ihrem Schulerfolg. Dieser Zusammenhang wird besonders deutlich in der ungleichen Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf die gegliederten Schulformen im Sekundarbereich, die in hohem Maße herkunftsspezifisch erfolgt – aber nicht nur: Auch innerhalb einer Schulform scheint die Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler mit ihrer sozialen Herkunft zusammenzuhängen. Plausible Hypothesen über die Ursachen für diese „primären Bildungsunterschiede“ gibt es viele, ihr empirisches Fundament ist aber noch dünn. Insbesondere ist der Beitrag, den die Schule selbst hierzu leistet, nur wenig erforscht. Ihm – und weiteren interessanten Fragen – spürt der Autor im Rahmen der Panelstudie SCHLAU nach, indem er die Kompetenzentwicklungen von Schülerinnen und Schülern an Gesamtschulen während der Schulzeit mit der während der Ferien vergleicht.

Siewert Herkunftsspezifische Unterschiede in der Kompetenzentwicklung: Weil die Schule versagt? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Siewert, Jörg
Dr. Jörg Siewert, geb. 1966, war nach seinem Lehramtsstudium (Sek. I/II: Mathematik, Pädagogik, Musik) einige Jahre als Lehrer tätig (zunächst an einem Gymnasium, später an einer Gesamtschule). 2004 wechselte er hauptberuflich an die Universität Siegen, um dort im Bereich der Bildungswissenschaften (allgemeine Schulpädagogik) zu lehren
und zu forschen – ohne dabei den konkreten Blick in die Schule und in den eigenen Unterricht zu verlieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.