Sigg | Schuld und Versöhnung | Buch | 978-3-403-07423-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Broschüre drahtgeheftet, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Sekundarstufe I

Sigg

Schuld und Versöhnung

Zentrale Themen im Religionsunterricht - mal anders! (5. bis 10. Klasse)
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-403-07423-6
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW

Zentrale Themen im Religionsunterricht - mal anders! (5. bis 10. Klasse)

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Broschüre drahtgeheftet, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Sekundarstufe I

ISBN: 978-3-403-07423-6
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW


Schülerorientierte, flexibel einsetzbare Materialien zur strukturierten Bearbeitung der nicht immer einfach zu unterrichtenden Themen Schuld und Versöhnung

Antworten zum Thema Schuld und Versöhnung

Schuld und Versöhnung sind Themen, die jeden von uns etwas angehen. Doch gerade deshalb lassen sie sich im Religionsunterricht so schwer umsetzen. Schnell dreht sich eine Diskussion mit der Klasse im Kreis und man kommt nicht zum Ziel.

Christliche Werte zielgerichtet vermitteln

Mit diesem Band gelingt es Ihnen, die zentralen Lebensthemen Schuld und Versöhnung zielgerichtet in Ihrem Religionsunterricht in der Sekundarstufe zu behandeln. Dabei helfen abwechslungsreiche Kopiervorlagen und viele schülernahe Bezüge rund um die Themen Schuld und Versöhnung.

Schuld und Versöhnung und ihre Gesichter

Zunächst geht es um das Thema Schuld. Kollektivschuld, Beschuldigung von Minderheiten, Prominente am Pranger, die sieben Todsünden früher und heute ? das alles interessiert Ihre Schüler. Ebenso interessant werden Facetten der Versöhnung thematisiert, so zum Beispiel Versöhnung im Alltag, das Buße tun oder die Möglichkeit einer Online-Beichte.

Der Band enthält:

über 50 Kopiervorlagen | einen ausführlichen Lösungsteil
Sigg Schuld und Versöhnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.