Sigle | Mannesmann AG (1952-2000) | Buch | 978-3-515-12922-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 136, 237 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 419 g

Reihe: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (BWSG)

Sigle

Mannesmann AG (1952-2000)

Das Rechnungswesen als Führungsinstrument
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12922-0
Verlag: Steiner Franz Verlag

Das Rechnungswesen als Führungsinstrument

Buch, Deutsch, Band 136, 237 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 419 g

Reihe: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (BWSG)

ISBN: 978-3-515-12922-0
Verlag: Steiner Franz Verlag


Nach der Entflechtung 1952 begann ein neues Kapitel der Geschichte von Mannesmann. Der Konzern mit Bergwerken, Hütten- und Röhrenwerken und Handel nahm wieder seine Arbeit auf. Die folgenden Jahre führten aber zu der Erkenntnis, dass eine Bereinigung und Weiterentwicklung des Konzerns notwendig war. Der Bergbau wurde abgegeben, das Röhrengeschäft ausgeweitet, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und der Fahrzeugbau kamen hinzu. Durch den Erhalt der Mobilfunklizenz wurde Mannesmann zu einem der erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, aber dann 2000 von einem englischen Konkurrenten übernommen.

Das Rechnungswesen von Mannesmann begleitete diese Entwicklung mit einem umfassenden Berichterstattungs- und Planungssystem, wie es für deutsche Unternehmen einmalig war. Das Rechnungswesen machte aber auch finanzielle Vorgaben für die Führung des Konzerns auf der Basis von Bilanzrelationen und Kennziffern, die einzuhalten waren.

Dieses Buch beschreibt die Unternehmensführung von Mannesmann mit dem Rechnungswesen als Führungsinstrument und liefert damit eine wesentliche Erklärung für den Erfolg des Konzerns. In den 1990er Jahren verlor durch von außen kommende Anforderungen an die Unternehmensführung das Rechnungswesen an Bedeutung. Das erklärt auch, warum Mannesmann das Jahr 2000 nicht überlebte.

Sigle Mannesmann AG (1952-2000) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.