Sikora / Martinek / Ertl Bilanzanalyse kompakt
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7094-1177-3
Verlag: Linde Verlag Wien
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Was ist wesentlich im Zahlenwust?
E-Book, Deutsch, 188 Seiten
ISBN: 978-3-7094-1177-3
Verlag: Linde Verlag Wien
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Bilanzen lesen leicht gemacht
Eigentümerinnen und Eigentümer, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, aber auch Finanzämter oder Banken sind an Informationen über die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen interessiert. Doch wie interpretiert man die in einem Jahresabschluss dargestellten Kennzahlen und Werte? Welche Informationen sind in Bilanz oder Gewinn- und Verlustrechnung wesentlich und wie kann man sie zur Risikoanalyse und Unternehmenssteuerung nutzen?
Christian Sikora, Andreas Martinek und Peter Ertl wenden sich mit ihrem Buch an Einsteigerinnen und Einsteiger im Bereich der Bilanzanalyse. Anhand von praktischen Beispielen erörtern sie die Grundlagen des Jahresabschlusses sowohl nach dem österreichischen Unternehmensgesetzbuch als auch dem deutschen Handelsgesetzbuch sowie mit einem Ausblick in Richtung IFRS und stellen ausgewählte Bilanzkennzahlen vor, die eine Analyse von Unternehmen ermöglichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
XXIAbkürzungsverzeichnis
Abs Absatz Abschr Abschreibung AFRAC Austrian Financial Reporting and Auditing Committee AG Aktiengesellschaft AHK Anschaffungs- und Herstellungskosten AO Abgabenordnung AV Anlagevermögen BACH Bank for the Accounts of Companies Harmonised BilMoG Bilanzmodernisierungsgesetz bzw beziehungsweise BörseG Börsegesetz BW Buchwert BWG Bankwesengesetz CCC Cash Conversion Cycle D Deutschland dEStG Deutsches Einkommensteuergesetz dh das heißt dHGB deutsches Handelsgesetzbuch DRS Deutscher Rechnungslegungsstandard DRSC Deutsches Rechnungslegungs Standards Comitee EBIT Earnings before Interest and Taxes EBITDA Earnings before Interest and Taxes, depreciation and amortization EBT Earnings before Taxes EK Eigenkapital ESEF European Single Electronic Format ...