The Story of a Photographic Collection of Palestine-Eretz Israel
Buch, Englisch, 424 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 2037 g
ISBN: 978-3-422-80263-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Vivienne Silver-Brody, eine der wenigen Sammlerinnen von Fotografien in Israel, hat über vier Jahrzehnte eine facettenreiche fotografische Geschichte des Landes in Aufnahmen von Palästina/Eretz Israel aus der Zeit vom 19. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende zusammengetragen. Erstmals werden rund 300 der eindrucksvollsten Aufnahmen namhafter und unbekannter Fotograf*innen präsentiert. Sie lassen die Geschichte des Landes lebendig werden, die von den Menschen, die es ihr Zuhause nennen, geteilt wird. Für den zweiten Teil des Buches hat Silver-Brody 60 Personen – Fotograf*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Kurator*innen und Sammler*innen mit unterschiedlichem religiösem, kulturellem und nationalem Hintergrund – gebeten, einen kurzen Essay zu einer Fotografie zu schreiben. So ergibt sich eine faszinierende Erzählung über Palästina/Eretz Israel.
- Eine einzigartige Fotografie-Sammlung erstmals präsentiert
- Eine fotografische Geschichte des Landes Israel als ein Ort des Zusammenlebens
- Fotografien von Yaacov Ben Dov, Alfons Himmelreich, Hanna Safieh, Drora Spitz, Moi Ver u. v. m.
Blick ins Buch
Zielgruppe
An Fotografie(geschichte) sowie an Israel / Palästina Interessier / Everybody interested in photography and its history or in the Mid
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Menschen, Häusliches Umfeld
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotojournalismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotografie: Geschichte und Sammlungen