Simon | Digitale Mündigkeit | Buch | 978-3-934636-22-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 001, 31 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 1480 mm, Gewicht: 46 g

Reihe: kurz&mündig

Simon

Digitale Mündigkeit

Eigenverantwortlich im 21. Jahrhundert
2. überarbeitete Auflage, [Stand:] 2020
ISBN: 978-3-934636-22-4
Verlag: Verlag Art d'Ameublement

Eigenverantwortlich im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 001, 31 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 1480 mm, Gewicht: 46 g

Reihe: kurz&mündig

ISBN: 978-3-934636-22-4
Verlag: Verlag Art d'Ameublement


Was ist "Digitale Mündigkeit" und warum ist das wichtig? Eine Handreichung.

Mit enthalten: Schnell anwendbare Tipps und Tricks und Angebote von Beratungen, Workshops und Vorträgen der Netzphilosophin und Digitalcourage-Mitarbeiterin Leena Simon.

Computer sind einigermaßen komplex. Sie bis ins letzte Detail zu verstehen, grenzt an Unmöglichkeit. Wer Wert auf ein freies und selbstbestimmtes Leben legt, kommt um ein Mindestmaß an Computerverständnis nicht umhin. Gleichzeitig haben sie immer größeren Einfluss auf unser Leben, unser Denken und Handeln. Damit wir für die technischen Entwicklungen als Gesellschaft Verantwortung übernehmen können, sollten wir unabhängig davon entscheidungsfähig sein. Um mündig zu sein, ist es nicht nötig, alles immer und in jedem Augenblick perfekt zu machen. Digitale Mündigkeit bedeutet, Verantwortung für das eigene Handeln im digitalen Raum selbst zu tragen.

Simon Digitale Mündigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simon, Leena
Leena Simon ist graduierte (Netz-)Philosophin und lebt in Berlin. Netzphilosophie, Digitale Mündigkeit, Datenschutz, Freiheitsrechte, Technikphilosophie, Frauenpolitik, Urheberrecht, Linguistik und Freie Software sind Themen, die sie bewegen. Sie studiere im Zweitstudium Philosophie/Informatik (LA) und arbeit freiberuflich für Digitalcourage. Sie hält Vorträge, schneidet Videos und organisiert Demos.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.