E-Book, Deutsch, 586 Seiten, eBook
Simon Wissensbestände (be)herrschen(d)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32674-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur (Un)Möglichkeit herrschaftskritischer (Deutsch)(Hochschul)Didaktik
E-Book, Deutsch, 586 Seiten, eBook
Reihe: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
ISBN: 978-3-658-32674-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im Rahmen eines Plädoyers für eine epistemologische Neuorientierung der Deutschdidaktik versucht dieses Buch (Deutsch)(Hochschul)Didaktik herrschafts- und rassismuskritisch zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Entlang einer Auseinandersetzung mit zahlreichen Interviewäußerungen von Studierenden und theoretischen Perspektiven auf die Universität, gesellschaftliche (Herrschafts-)Verhältnisse, das Pädagogische, didaktische Gegenstände und Lehrende wird eine herrschafts- und rassismuskritisch inspirierte (Deutsch)(Hochschul)Didaktik begründet, die beständig zweierlei ist: möglich und unmöglich.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- (Gesellschafts)Theoretische und method(olog)ische Rahmung.- Die Universität als Institution.- Die Universität als Organisation.- Lehre(n) in der Universität.- Gegenstand der Lehrveranstaltung.- weiße Lehrende und Forschende und Rassismus(kritik).- Nur Deutschdidaktik und Rassismus? Fachdidaktische und intersektionale Wende.- Visualisierung, performativ hervorgebrachte (Un)Möglichkeit und (k)ein Fazit.-