E-Book, Englisch, 366 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Simut The Doctrine of Salvation in the Sermons of Richard Hooker
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-092746-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Englisch, 366 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-092746-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die theologiegeschichtlich orientierte Arbeit untersucht die Erlösungslehre der frühen Theologie von Richard Hooker (1554-1600) unter dem Aspekt seines Glaubenskonzeptes und Anschlusses an die frühen englischen Reformatoren (W. Tyndale, J. Frith, R. Barnes, T. Cranmer, J. Bradford und J. Foxe) in Schlüsselthemen wie Rechtfertigung, Heiligung, Lobpreis, Erwählung, Verwerfung, Souveränität Gottes und Erlösung von Katholiken. Es wird gezeigt, dass Hookers Theologie in erster Linie als protestantische (dies gegen Versuche, sie als katholisch zu bezeichnen) und näherhin als calvinistische zu bestimmen ist.
Zielgruppe
Scholars, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Anglikanische und episkopale Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie