Sinclair / Walker / Stafford | Romana Exklusiv Band 188 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 188, 384 Seiten

Reihe: Romana Exklusiv

Sinclair / Walker / Stafford Romana Exklusiv Band 188

Hochzeit in Andalusien / Eine Nacht in Venedig / Warum ausgerechnet er? /
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86295-605-0
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Hochzeit in Andalusien / Eine Nacht in Venedig / Warum ausgerechnet er? /

E-Book, Deutsch, Band 188, 384 Seiten

Reihe: Romana Exklusiv

ISBN: 978-3-86295-605-0
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



HOCHZEIT IN ANDALUSIEN von WALKER, KATE
Nie war die junge Isabelle ihrem Ehemann, dem stolzen Andalusier Don Luis de Silva, untreu. Wie kann er solchen Gerüchten nur Glauben schenken? Zutiefst enttäuscht wendet sie sich von ihm ab, auch wenn sie tief im Innern weiß, dass Luis der Mann ihres Lebens ist ...
EINE NACHT IN VENEDIG von SINCLAIR, TRACY
Mit jedem Tag, den Jill in der Nähe des galanten Gianni di Destinos verbringt, wächst ihre Hoffnung. Als Sekretärin des vornehmen Venezianers hat sie ihr Herz an ihn verloren. Dieser Mann ist einfach ein Traum! Doch Jill muss fürchten, dass er ein schöner Traum bleibt ...
WARUM AUSGERECHNET ER? von STAFFORD, LEE
Beim ersten Blick in seine Augen weiß Francesca: der Schriftsteller Julian Tarrant ist mehr als nur ein Autor, für den sie als Verlagslektorin tätig ist. Dieser Mann - so brüsk er sie anfangs auch zurückweist - ist es wert, dass sie ihm bis nach Frankreich folgt!



Kate Walker wurde zwar in Nottinghamshire in England geboren, aber ihre Familie zog nach Yorkshire, als sie 18 Monate alt war, und deshalb sah sie Yorkshire immer als ihre Heimat an. In ihrer Familie waren Bücher immer sehr wichtig, und so lasen sie und ihre vier Schwestern schon als Kind alles, was sie in die Finger bekamen. Schon bevor sie schreiben konnte, dachte sie sich Geschichten aus, und sie schrieb ihr erstes "Buch" im zarten Alter von 11 Jahren. Jeder sagte ihr, sie könne nie vom Bücher schreiben leben, und so suchte sie sich einen Beruf, bei dem sie wenigstens mit Büchern zu tun hatte: Sie wurde Bibliothekarin. Nach der Schule studierte sie in Wales Englisch und Bibliothekswissenschaften. Dort lernte sie ihren zukünftigen Mann kennen, der ebenfalls dort studierte. Nach ihrer Heirat zogen sie nach Lincolnshire, wo sie als Bibliothekarin arbeitete, bis ihr Sohn auf die Welt kam.
Sinclair / Walker / Stafford Romana Exklusiv Band 188 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL

„Sind Sie bereit, diesen Mann zu Ihrem rechtmäßig angetrauten Ehemann zu nehmen?“

Ein Schauer rann Jillian über den Rücken, als sie den ernsten Worten lauschte, die sie für immer an Rinaldo Marsala binden würden. Einen Mann, den sie kaum kannte. Beging sie einen furchtbaren Fehler?

Rinaldo stieß sie sanft in die Seite. Jillian wurde bewusst, dass er und der Priester auf ihre Antwort warteten. Sie blickte sich um, suchte nach einem Ausweg, nach einem Grund, die Zeremonie nicht zu vollziehen.

Die alte Kirche an einem der kleineren Kanäle von Venedig war beinahe leer. Jillian kannte niemand sonst in der Stadt. Rinaldo hatte weder Familie noch Freunde zu der Hochzeit eingeladen. Nur wenige Leute, die zu früh zur Abendmesse erschienen waren, saßen in den Bänken. Unter ihnen befand sich eine junge Frau mit einem Baby im Arm. Sie musste später hereingekommen sein, denn Jillian hatte sie zuvor nicht bemerkt.

Als Rinaldo sie erneut anstieß, gab sie fast unhörbar leise ihr Jawort.

„Weiß irgendjemand einen Grund, warum dieser Mann und diese Frau nicht den heiligen Bund der Ehe eingehen sollten?“, fragte der Priester.

Es war nur eine Formalität, deshalb reagierten alle überrascht, als die Frau mit dem Baby aufstand und mit schriller Stimme verkündete: „Ich weiß einen sehr guten Grund! Rinaldo hat versprochen, mich zu heiraten. Dies hier ist sein Kind!“ Sie hielt das Baby hoch, das zu weinen begann, als ihre Worte von den antiken Mauern widerhallten.

Nach einem Augenblick des schockierten Schweigens begannen alle gleichzeitig durcheinanderzureden: die fremde Frau, Rinaldo, der Priester und die wenigen Zuschauer. Alle außer Jillian. Sprachlos starrte sie Rinaldo an, während er von allen Seiten Anschuldigungen abwehrte.

Schließlich wurde ihm ihr Schweigen bewusst. Er nahm ihre Hände in seine und drückte sie bestimmt. „Es tut mir so leid, dass Maria unsere Hochzeit stören muss.“

„Du kennst sie? Sie ist nicht irgendeine Verrückte, die nur zufällig hier ist? Sagt sie etwa die Wahrheit? Bist du der Vater ihres Babys?“

„Nun, es ist ein bisschen kompliziert. Bitte vertrau mir. Wenn du nur etwas Geduld hast, wird sich gewiss alles klären.“

Fassungslos starrte Jillian ihn an. „Das kann doch nicht dein Ernst sein!“

„Wir müssen reden, cara. Aber nicht hier. Wir gehen an einen ruhigeren Ort.“

Maria schrie über das Gebrüll ihres Babys hinweg, der Priester versuchte, auf das Brautpaar einzureden, und die wenigen Schaulustigen rückten näher, um sich nichts entgehen zu lassen.

Jillian riss sich von Rinaldo los und rannte zum Ausgang. Endlich draußen, lief sie wie blind durch die Gassen Venedigs, bis sie ein ruhiges Villenviertel am Canal Grande erreichte.

Außer Atem setzte sie sich auf die Kaimauer vor einem Palazzo und blickte hinaus auf den Kanal, ohne ihre Umgebung wirklich wahrzunehmen. Sie war wie betäubt. Die hässliche Szene in der Kirche ging ihr immer wieder durch den Kopf, so wie ein Albtraum, der nicht enden wollte.

Als sie sich etwas beruhigt hatte, fragte sie sich, was sie als Nächstes tun sollte. Ihr Geld war beinahe aufgebraucht, aber eine Rückkehr nach Hause kam nicht infrage. Wie konnte sie ihren Freunden und Angehörigen gegenübertreten, die sie gewarnt hatten, sich nicht in eine Ehe zu stürzen? Sie würde nichts als Vorhaltungen zu hören bekommen. Doch welche andere Wahl hatte sie denn?

Versunken in der verzweifelten Suche nach einer Lösung sah sie das Schnellboot nicht, das sich in rasantem Tempo näherte und eine Woge Wasser aufwirbelte, die sie von Kopf bis Fuß durchnässte.

Der Mann am Steuer sah aus wie ein Gondoliere in einem weißen Hemd mit offenem Kragen und einem Tuch um den Hals. Die Abendsonne ließ sein dichtes schwarzes Haar glänzen und unterstrich die klassischen römischen Züge seines tief gebräunten Gesichts. Er sah auffallend gut aus, doch Jillian war zu empört, um es zu bemerken.

Er vertäute das Boot vor der eindrucksvollen venezianischen Villa zu ihrer Rechten und sprang geschmeidig auf den Kai. Er reichte ihr die Hand und sagte auf Italienisch: „Es tut mir furchtbar leid. Ich hoffe, ich habe Ihr Kleid nicht ruiniert.“

„Das ist die Geringste meiner Sorgen“, murmelte sie in seiner Sprache, während sie sich das nasse Haar aus dem Gesicht strich. „Ich habe nicht vor, es noch einmal zu tragen.“

Sein Interesse erwachte, als er sie näher betrachtete. Sie trug Orangenblüten im Haar, und das zarte Kleid mit der Perlenstickerei um den Ausschnitt konnte durchaus als schlichtes Brautkleid durchgehen. Aber was tat sie da ganz allein? Sicherlich hätte kein Mann eine so wundervolle Frau am Altar versetzt. Doch warum saß sie dann so einsam und niedergeschlagen da?

„Sie müssen sich sehr unbehaglich fühlen in diesem nassen Kleid. Kommen Sie mit ins Haus. Ich gebe Ihnen ein paar Handtücher. Mein Name ist Gianni, ich wohne hier.“

Es war ein verlockendes Angebot. Ihr war nicht danach zumute, mit tropfnassem Haar und in dem Kleid, das wie ein nasser Lappen an ihrem Körper klebte, zum Hotel zurückzugehen. Jeder Passant hätte sie angestarrt und verhöhnt.

Die Pracht der Villa zog sie vorübergehend in ihren Bann. Dicke Teppiche bedeckten die Marmorböden. Damastgardinen waren kunstvoll an den Fenstern drapiert, die einen atemberaubenden Blick auf den Kanal boten. Die Möbel schienen wie aus einem Museum, ebenso wie die Gemälde in verzierten goldenen Rahmen und die geschmackvollen Kunstgegenstände auf Regalen und Tischen.

„Kommen Sie mit mir, und ich gebe Ihnen etwas anzuziehen, während Ihre Kleidung getrocknet und gebügelt wird.“ Gianni blieb am Fuße einer gewundenen Treppe stehen und wartete, dass Jillian ihm folgte.

Sie zögerte einen kurzen Moment. Dann sagte sie sich, dass sie nichts zu befürchten hatte. Dieser Mann war offensichtlich eine bedeutungsvolle Persönlichkeit. Er sah außerdem atemberaubend aus, wie sie erst jetzt richtig bemerkte. Er hatte es gewiss nicht nötig, irgendeiner Frau gegenüber zudringlich zu werden, und schon gar nicht bei einer, die wie ein begossener Pudel aussah.

Sie folgte ihm die Treppe hinauf und in ein prunkvolles Schlafzimmer. Während er in ein angrenzendes Ankleidezimmer ging, blickte sie sich in dem luxuriösen Raum um.

Ein riesiges Bett stand auf einer niedrigen Plattform. Darauf lag eine dunkelblaue Samtdecke, die ein geometrisches, mit Goldfaden gesticktes Muster zierte. Die Gardinen an den hohen Fenstern waren aus dem gleichen Stoff gefertigt.

Auf der gegenüberliegenden Seite standen zwei große, bequem aussehende Sessel und ein Sofa vor einem Kamin mit Marmorsims. Bücher und Zeitschriften bedeckten den Couchtisch.

Gianni kehrte mit einem weißen Seidenmantel in japanischem Stil zurück. „Sie können den hier anziehen, bis Ihr Kleid fertig ist. Legen Sie es einfach auf das Bett. Ich lasse es dann von einem der Angestellten holen.“

„Vielen Dank. Sie sind sehr aufmerksam.“

„Es ist das Mindeste, was ich tun kann, nachdem ich Sie durchnässt habe. Sie finden einen Haartrockner im Badezimmer. Kommen Sie hinunter in die Bibliothek, wenn Sie fertig sind. Es ist das Zimmer zur Rechten der Eingangshalle.“

Nachdem er sich zurückgezogen hatte, ging Jillian in das Badezimmer. Es war sehr prachtvoll eingerichtet. Wände, Fußboden und Waschtisch bestanden aus braunem Marmor mit weißen Sprenkeln, und eine Wand war völlig verspiegelt.

Bestürzt musterte sie ihre Haare. Sie trug immer noch den Kranz aus Orangenblüten. Was musste Gianni von ihr denken? Sie warf den Haarschmuck in den Mülleimer und griff nach dem Fön.

Als sie kurze Zeit später die Bibliothek betrat, saß Gianni an einem großen antiken Schreibtisch. In Leder gebundene Bücher nahmen zwei Wände vom Boden bis zur Decke ein.

Selbst in legerer Kleidung wirkte Gianni, als gehörte er in diese luxuriöse Umgebung. Jillian wünschte, von sich dasselbe sagen zu können. Sie fühlte sich sehr unbehaglich in dem dünnen Mantel, unter dem sie nichts als einen knappen Slip trug. Hastig blickte sie an sich hinab, um sich zu überzeugen, dass die Robe fest geschlossen war.

Ein kurzer Anflug von Verlangen leuchtete in Giannis Augen auf, als er sie betrachtete. Glänzendes kastanienbraunes Haar fiel ihr locker und natürlich auf die Schultern. In dem dünnen Morgenmantel, der die Rundungen des Körpers darunter erahnen ließ, sah sie aus, als wäre sie gerade nach einem Liebesspiel aus dem Bett gestiegen.

Als Jillian aufblickte, fragte er freundlich: „Haben Sie alles gefunden, was Sie brauchen, Signorina …?“ Er hielt inne und blickte sie erwartungsvoll an.

Sie nannte ihm ihren Namen und sagte dann: „Ja, danke. Ich habe die Handtücher in den Wäschekorb gelegt und mein Kleid im Badezimmer gelassen, weil es so nass ist. Es reicht, wenn es nur ein paar Minuten in den Trockner gesteckt wird. Mir ist egal, wie es aussieht.“

„Ich bin sicher, dass wir mehr tun können. Ich würde mich schlecht fühlen, wenn es ruiniert wäre. Es ist ein sehr schönes Kleid.“

„Das dachte ich auch, als ich es gekauft habe, aber inzwischen habe ich meine Ansicht geändert.“

Rinaldo hatte das Kleid im Grunde genommen ausgesucht und sie zum Kauf gedrängt, obwohl es wesentlich mehr gekostet hatte, als sie eigentlich hatte ausgeben wollen.

Hat er eine Provision dafür bekommen?, fragte sie sich...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.