Sing | Arab Feminism and Islamic History | Buch | 978-3-525-57334-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band Band 255, 332 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Sing

Arab Feminism and Islamic History

The Transnational Life and Work of Lebanese-Syrian Writer Widad Sakakini (1913–1991)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-525-57334-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

The Transnational Life and Work of Lebanese-Syrian Writer Widad Sakakini (1913–1991)

Buch, Englisch, Band Band 255, 332 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 978-3-525-57334-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Widad Sakakini's work reflects the transformations of Arab societies since the beginning of the twentieth century, particularly the changing gender roles. This study of her shows how she took globally circulating feminist concerns, translated them into her local contexts, and rooted them in Arab-Islamic history through her essays, short stories, and biographies. As an "Arab feminist," being both a feminist and a Muslima went together well for her. By navigating between liberal, socialist, nationalist, and Islamist peer groups, she simultaneously negotiated her own multiple forms of belonging. Taking her life as an example of a transnational biography, this study further argues that it would be unsatisfactory to reduce her complex affiliations and trajectory, spanning Lebanon, Syria, and Egypt, to a mere Islamic, secular or Syrian identity. Rather, she was concerned with balancing and reconciling supposed opposites, such as East and West, reason and spirituality, men and women.

Sing Arab Feminism and Islamic History jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sing, Manfred
PD Dr. Manfred Sing ist Vertretungsprofessor für Islamwissenschaft und Geschichte des Islams an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg; assoziierter Forscher am IEG Mainz in einem Verbundprojekt der Leibniz-Gemeinschaft und Privatdozent an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.