Skorsetz / Kucharz / Bonanati | Diversität und soziale Ungleichheit | Buch | 978-3-658-27528-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung

Skorsetz / Kucharz / Bonanati

Diversität und soziale Ungleichheit

Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-27528-0
Verlag: Springer

Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung

ISBN: 978-3-658-27528-0
Verlag: Springer


Dieser Sammelband diskutiert den Stand der Grundschulforschung zu Fragen von Diversität und sozialer Ungleichheit sowie grundlegende grundschulpädagogische und fachdidaktische Ansätze und Forschungsperspektiven. Die Beiträge des Bandes sind im Rahmen der 27. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe entstanden. Sie thematisieren die Diskurse um Diversität und soziale Ungleichheit entlang erziehungs- und sozialwissenschaftlicher sowie unterrichtsbezogener Theoriebildung. Empirische Befunde sowie ihre Verwobenheit mit der grundschulischen Praxis selbst werden dargestellt und diskutiert.
Skorsetz / Kucharz / Bonanati Diversität und soziale Ungleichheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ursachen, Mechanismen und Perspektiven auf soziale Ungleichheit in der Schule.- Unterrichtliche Gestaltung und pädagogische Praxis im Zusammenhang mit Diversität.- Professionalisierung im Umgang mit Diversität und sozialer Ungleichheit.


Dr. Nina Skorsetz und Dr. Marina Bonanati sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe an der Goethe-Universität Frankfurt tätig.Dr. Diemut Kucharz ist Professorin für Grundschulpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.