E-Book, Deutsch, 240 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Slaghuis / Rose Besser arbeiten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-14290-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
66 Impulse für eine menschlichere Arbeitswelt und mehr Freude im Beruf
E-Book, Deutsch, 240 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-14290-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bernd Slaghuis ist Karriere-Coach und Experte für berufliche Neuorientierung sowie gesunde Führung. Zuvor war er Leiter Unternehmensentwicklung bei der ROLAND Rechtsschutz-Versicherung. Sein Karriere-Blog ist einer der meistgelesenen in Deutschland. Slaghuis ist Bankkaufmann und promovierter Ökonom.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Arbeitswelt & Change
- Von Arbeitsfreud und Arbeitsleid
- Was ist eigentlich Berufserfahrung in Zukunft noch wert?
- Die Teilzeit muss weg vom Mutti-Image!
- Der Hype ums Scheitern ist ein Fehler
- New Work: Hast du wirklich, wirklich Lust auf neues Arbeiten?
- Fünf provokante Fragen an CEOs und Personalchefs
- Die 4-Tage-Woche macht Arbeit nicht gesünder
- Recht auf Homeoffice? Flexibles Arbeiten benötigt Vertrauen statt Gesetze
- Querdenker: Wer stört, muss gehen
- Geplante Folgenlosigkeit: Change-Management als Werkzeug der Stagnation
Führung & Management
- Test: Was taugt Ihr Chef als Führungskraft?
- Respekt: Du bist das Werkzeug!
- Macher müssen machen dürfen
- Vom Chef am Steuerrad: über Management-Metaphern
- Chefs: Digital Loser oder Digital Leader?
- Von Bergspitzen und Seilschaften: Warum ich für zeitlich begrenzte Frauenquoten bin
- Management by Ampelmännchen: Wenn Chefs nur noch rotsehen
- Führen durch Fragen: Chefs, Schluss mit den Ratespielchen!
- Sie sollen arbeiten, nicht denken!
- Hand aufs Herz: Wer wird schon wirklich gerne geführt?
- Die Führungskraft als Coach? Achtung, nur mit Vorsicht zu genießen
- Pseudo-Chefs: Diese 10 Chef-Typen braucht kein Mensch
- (Warum) Führen immer die Falschen?
- Mitarbeiterbindung: Loyalität ist keine Einbahnstraße
- Manager brauchen mehr Bescheidenheit
Recruiting & People Management
- Hört auf, den Menschen als Produktionsmittel zu betrachten!
- Vergesst Lebensläufe, lernt Menschen kennen
- Chief Experience Officer: Der neue Chef fürs gute Erlebnis?
- Von Krawatten im Kopf und radikalem Wandel
- Das Anschreiben abzuschaffen ist populär, aber dumm
- Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Ja wirklich?
- Arbeitszeiterfassung: Die Rückkehr der Stechuhr wird Arbeit nicht gesünder machen
- 95 Prozent Ihrer Mitarbeiter sind zufrieden mit der Arbeit? Warum das ein Problem sein kann
- Wenn wir vor lauter Zielen das Ziel verfehlen
- Kann man eine gute Unternehmenskultur in harten Zahlen messen?
Teams & Zusammenarbeit
- Freude im Job: Wieviel dürfen wir uns erlauben?
- Vertrauen führt. Aber welche Führung führt zu Vertrauen?
- Wie Führungskräfte positive Emotionen im Alltag nutzen können
- Sechs Tipps für Ihre Karriere mit Kopf statt mit Ellenbogen
- Der Teufelskreis der Rache beim Knausern
- Ist Zeitmanagement verschwendete Zeit?
- 'Wir müssen die Leute abholen, wo sie stehen.' 'Klar Chef, aber wo stehen sie denn?'
- Gehöre ich wirklich dazu?
- Tagesgeschäft frisst Wertschätzung
- Was wäre, wenn wir dem Busfahrer Applaus spendeten?
- Ich mach mir die Arbeit, widewide wie sie mir gefällt
Freude & Sinn
- Zehn Missverständnisse rund um sinnerfüllte Arbeit
- Warum Downshifting endlich salonfähig werden muss
- Muss Arbeit glücklich machen? Warum das die falsche Frage ist
- Ich fühle mich im Job wie im Gefängnis!
- Warum wir (k)einen Purpose im Leben brauchen
- Boreout: Mit Langeweile im Job ist nicht zu spaßen
- Kultivieren Sie Selbstmitgefühl statt Selbstoptimierung
- Selbstverwirklichung: Hört mal auf, die Berufung zu finden!
- Wer bin ich auf der Arbeit - und wenn ja, wie viele?
Karriere & Jobwechsel
- Im War for Talents sind Bewerber die Verlierer
- Wir müssen Karriere endlich neu denken
- Führung und (k)ein Weg zurück
- Karriere? - Sorry, keine Zeit!
- Einmal berufliche Neuorientierung, bitte!
- Spießer - oder: von inkrementeller und disruptiver Persönlichkeitsentwicklung
- Laufbahn B: Über Inspiration und das ungelebte Leben
- Generalisten verzweifelt auf Jobsuche
- Zehn Fragen, die Sie vor einer Kündigung mit 'Ja' beantworten sollten
- Mehr Gehalt verhandeln? Dieser simple Trick hilft nachweislich
- Quereinstieg: Wie der Jobwechsel durch die Seitentür gelingt
Ausblick