E-Book, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm
Small Vergessen – macht Platz für Wichtiges
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-456-96200-9
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm
ISBN: 978-3-456-96200-9
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Schon wieder die Schlüssel verlegt, einen Termin verschwitzt, den Namen der neuen Kollegin vergessen? Wir alle kennen diese Momente von Vergesslichkeit, in denen unser Gehirn zu versagen scheint. Allerdings zeichnen neueste Erkenntnisse aus Psychologie, Neurobiologie, Medizin und Informatik ein anderes Bild: Das Vergessen ist kein Versagen unseres Verstandes; es ist nicht einmal eine harmlose Panne. Es ist vielmehr gut für unsere kognitiven und kreativen Fähigkeiten - eine notwendige Funktion, damit unser Gehirn optimal funktioniert.
Von Studien über Bonobos in freier Wildbahn bis hin zum Besuch beim renommierten Experten für Entscheidungsfindung Daniel Kahneman - der Autor Scott A. Small blickt über die Grenzen der Disziplinen hinweg, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse über das Gedächtnis in einen erhellenden Kontext zu stellen.
Scott A. Small ist eine führende Autorität auf dem Gebiet des Gedächtnisses. Seine bahnbrechenden Beiträge wurden von der akademischen Welt mit verschiedenen Preisen gewürdigt.
„Scott A. Small nutzt die modernen Erkenntnisse der -neurowissenschaftlichen Forschung, um das Vergessen als -einen sinnvollen - ja, überlebenswichtigen - Mechanismus zu beschreiben.“
Prof. Dr. Lutz Jäncke
Zielgruppe
Interessierte Laien, Psycholog_
innen, Psychotherapeut_innen,
Neurolog_innen.