Smith / Heil | Prayer in the Sayings Gospel Q | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 425, 322 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Smith / Heil Prayer in the Sayings Gospel Q


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-156661-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 425, 322 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-156661-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die frühesten Stränge der Jesus-Überlieferung, einschließlich derer, die durch die Logienquelle Q bezeugt werden, zeigen großes Interesse am Gebet. Dieser Band enthält Beiträge von Spezialisten für die hebräische Bibel, das frühe und rabbinische Judentum und frühes Christentum, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, die für die Q-Materialien zum Gebet relevant sind.

Smith / Heil Prayer in the Sayings Gospel Q jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniel A. Smith/Christoph Heil: Introduction - Irmtraud Fischer: Mehr reden über das Gebet als Beten: Eine Alttestamentlerin liest Gebetstexte in Q - Ursula Schattner-Rieser: The Lord's Prayer in the Context of Jewish-Aramaic Prayer Traditions in the Time of Jesus - Simon J. Joseph: The Promise of Providence and the Problem of the Parables: Revisiting Prayer in the Sayings Gospel Q - Karl-Heinrich Ostmeyer: Beten für und gegen Feinde - Catherine Hezser: Prayer in the Sayings Source Q and in Early Rabbinic Texts - Hildegard Scherer: Gott und die Feinde: Traditionen und neutestamentliche Vernetzung von Q 6,28 - Markus Tiwald: Gebet und Gottesreich: Gebetstexte aus Q im Vergleich mit den qumranischen Sabbatopferliedern - Michael Labahn: Identitätsstiftung durch Jesu Gebet: Q 10:21-24, Jesus und die Offenbarung an die Unmündigen - Giovanni B. Bazzana: Praying to God and the Kingdom: Q's Lord's Prayer in Its Rhetorical and Literary Context - John S. Kloppenborg: The Lord's Prayer and Debt Recovery: Insights from Graeco-Egyptian Papyri - Thomas Klampfl: Lukas 11,5-8: Freundschaft, Gastfreundschaft und ??a?de?a - Niclas Förster: Die lukanische Rezeption der Gebetstexte in Q im Kontext des frühen Judentums und Christentums - Daniel A. Smith: The Influence of Q's Prayer Texts in Matthew


Smith, Daniel A.
Born 1963; 2001 PhD from the University of St. Michael's College, University of Toronto; since 2018 Clark and Mary Wright Professor of New Testament Theology, Huron University College.

Heil, Christoph
Born 1965; 1994 Dr. theol. from the University of Bonn; 2000 Habilitation from the University of Bamberg; since 2004 Professor for New Testament, since 2017 Dean of the Catholic Theological Faculty of the Karl-Franzens-University Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.