Smith / Schlösser | Leben und Taten der berühmtesten Straßenräuber, Mörder und Spitzbuben Englands | Buch | 978-3-7306-1528-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 467 g

Smith / Schlösser

Leben und Taten der berühmtesten Straßenräuber, Mörder und Spitzbuben Englands

Der True Crime Klassiker von 1714. Mit 14 Illustrationen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7306-1528-7
Verlag: Anaconda Verlag

Der True Crime Klassiker von 1714. Mit 14 Illustrationen

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 467 g

ISBN: 978-3-7306-1528-7
Verlag: Anaconda Verlag


Alexander Smith entführt seine Leser in das berüchtigte London des 18. Jahrhunderts. 1714 erstmals erschienen, berichtet das Werk von den berühmtesten Verbrechern jener Zeit: vom Straßenräuber Mobb, der »der Rauberei in die 45 Jahre nachgefolget«, über den Bösewicht Thomas Sharp, einem »Mörder und Hauserbrecher«, der Beutelschneiderin Anna Hollandia bis zu Ann Hereford, einer »Mordverbrennerin und Spitzbübin«. Smith versteht es dabei auf gekonnte Weise, die historischen Abläufe mit literarischer Kreativität durchaus humorvoll zu schildern. Das Vorwort von Anselm Schlösser hilft zur Einordnung in den historischen Kontext.

  • Titel der Originalausgabe: »Eine vollständige Geschichte des Lebens und der Raubüberfälle der berüchtigtsten Wegelagerer, Straßenräuber, Ladendiebe und Betrüger beiderlei Geschlechts, in der ihre geheimsten und barbarischsten Morde, beispiellosen Raubüberfälle, berüchtigten Diebstähle und unerhörten Betrügereien in ein wahres Licht gerückt und zum allgemeinen Nutzen der Menschheit der Öffentlichkeit vor Augen geführt werden«
  • Gekonnt geschrieben, regelrecht literarisch und humorvoll
  • Vom Straßenräuber Mobb, der »der Rauberei in die 45 Jahre nachgefolget«, über den Bösewicht Thomas Sharp, einem »Mörder und Hauserbrecher«, der Beutelschneiderin Anna Hollandia bis zu Ann Hereford, einer »Mordverbrennerin und Spitzbübin«
  • Mit einem Vorwort zur Einordnung in den historischen Kontext von Anselm Schlösser


Ausstattung: mit 14 SW-Illustrationen
Smith / Schlösser Leben und Taten der berühmtesten Straßenräuber, Mörder und Spitzbuben Englands jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlösser, Anselm
Anselm Schlösser (1910–1991) war Anglist und Hochschullehrer. Besonders verdient machte er sich als Shakespeare-Forscher. 1936 promovierte er an der Universität Jena. Ab 1951 war er Professor für Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war Mitherausgeber der »Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik« sowie des »Shakespeare-Jahrbuchs«.

Smith, Alexander
Captain Alexander Smith ist ausschließlich für sein Werk »Leben und Taten der berühmtesten Straßenräuber, Mörder und Spitzbuben ...« Englands bekannt. Der Name ist vermutlich ein Pseudonym.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.