Buch, Deutsch, Band 29, 196 Seiten, Gewicht: 336 g
Eine entwicklungsgeschichtliche Untersuchung. Zugl. Diss.
Buch, Deutsch, Band 29, 196 Seiten, Gewicht: 336 g
Reihe: Paderborner Theologische Studien
ISBN: 978-3-506-76279-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Zwei Übergänge zwischen Perioden christlicher Geschichtsschreibung stehen - hier im Blick auf Lukas - im Mittelpunkt der Untersuchung. Es handelt sich um den Übergang von Jesus zu den frühen christlichen Gemeinden - hier blickt Lukas auf die "zwölf Apostel" als maßgebliche Kontinuitätsträger der Christuszeugnisses in Israel zurück; und zum zweiten um den Transitus von der apostolischen zu der nachapostolischen Zeit. Hierin wird die Idee von der Ekklesia als dem "Israel der Endzeit" festgehalten.