Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Söding | Bibelarbeit zu Hebräer 13,1–17 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 10 Seiten

Söding Bibelarbeit zu Hebräer 13,1–17

Einzelkapitel aus Theologie für die Praxis Jg. 40, 2014
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8469-9869-4
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Einzelkapitel aus Theologie für die Praxis Jg. 40, 2014

E-Book, Deutsch, 10 Seiten

ISBN: 978-3-8469-9869-4
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



»Die Bibelarbeiten von Walter Klaiber, Christian Rose, Thomas Söding und Kevin Seckel nähern sich Hebr 13,1–17 aus unterschiedlichen Perspektiven an. Walter Klaiber, Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche i. R., fragt nach der Bedeutung des Textes als Grundlage für unser Unterwegs-Sein als Christ/innen in dieser Welt hin zu dem von Gott eröffneten himmlischen Ziel. Christian Rose, Prälat der Württembergischen Landeskirche, erschließt das Bibelwort in seiner geschichtlichen und theologischen Dimension und zieht die Linien dabei immer wieder aktualisierend auf heutiges Christ-Sein hin aus. Thomas Söding, Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bochum, steuert aus katholischer Perspektive manche höchst erhellenden Beobachtungen und Anregungen für eine christliche Lebensführung im Licht von Hebr 13 bei. Kevin Seckel, seinerzeit Pastor der englischsprachigen Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche in Frankfurt, experimentiert in seiner Bibelarbeit mit einer induktiven Methode, die bewusst die Erfahrungen und Perspektiven der Teilnehmenden einbezieht. Deshalb stellt er ausgehend von den verschiedenen Abschnitten des Hebräertextes ›offene Fragen‹ (open ended questions) und lässt sie von den Teilnehmenden beantworten.« (Aus dem Vorwort von Jörg Barthel, Holger Eschmann, Roland Gebauer und Christof Voigt)

Söding Bibelarbeit zu Hebräer 13,1–17 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.