Buch, Deutsch, Band 81, 359 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 600 g
Diskurs um Kritik nach Foucault in Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft
Buch, Deutsch, Band 81, 359 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft
ISBN: 978-3-95650-258-3
Verlag: Ergon
In dieser Studie wird der Diskurs um Kritik nach Foucault in der Theoriebildung von Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft untersucht. Der erste Teil der Studie interpretiert Foucaults Verständnis von Kritik unter Einbezug seiner zentralen Konzepte der Archäologie, Genealogie und Gouvernementalität und fokussiert auf eine sich abzeichnende kritische Philosophie nach Foucault. Der zweite Teil der Studie stellt eine Diskursanalyse zentraler sozialpädagogischer und erziehungswissenschaftlicher Texte vor, die sich explizit auf Foucault als Ideengeber von Kritik beziehen.