Sommer | Kommentar zu Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" | Buch | 978-3-11-029307-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 5.1, 939 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1547 g

Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken

Sommer

Kommentar zu Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse"


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-029307-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 5.1, 939 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1547 g

Reihe: Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken

ISBN: 978-3-11-029307-4
Verlag: De Gruyter


ist ein Werk, mit dem Nietzsche einen neuen Ton fand, um so die „Philosophie der Zukunft“ zu initiieren. Es untergräbt gewohnte Gewissheiten in fundamentalphilosophischer, religiöser, moralischer und politischer Hinsicht. Zugleich verspricht es, die Perspektiven, das Leben der Leser grundlegend zu verändern. Signalbegriffe wie „Wille zur Macht“ und „Sklaven-Moral“ dürfen nicht als feste Lehren missverstanden werden.

Sommer Kommentar zu Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Philosophen, Studierend / Scholars, libraries, academic institutions, philosophers, student


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. U. Sommer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.