Sommer | Tokio mit Kyoto – Reiseführer von Iwanowski | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 384 Seiten

Reihe: Reisehandbuch

Sommer Tokio mit Kyoto – Reiseführer von Iwanowski

Individualreiseführer mit vielen Detail-Karten und Karten-Download
aktualisierte Neuauflage 2018
ISBN: 978-3-86457-346-0
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Individualreiseführer mit vielen Detail-Karten und Karten-Download

E-Book, Deutsch, 384 Seiten

Reihe: Reisehandbuch

ISBN: 978-3-86457-346-0
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das harmonische Nebeneinander von Traditionen und Moderne in der japanischen Millionenmetropole übt auf Reisende eine besondere Faszination aus und verleiht Tokio einen ganz eigenen Charme. Besucher werden im Stadtzentrum oft durch dörflich geprägte Ecken überrascht und in die Vergangenheit zurückversetzt. Es ist einfach und zugleich schwierig, Tokio zu erobern. Immer wieder muss man sich entscheiden, denn das Angebot an Sehenswertem ist nahezu unerschöpflich. Das Reisehandbuch 'Tokio mit Kyoto' der Japan-Expertin Katharina Sommer erscheint nun in der dritten Auflage. Die Sehenswürdigkeiten werden mit viel Verständnis für die uns Europäern doch sehr fremde Kultur vorgestellt. Japanische Schriftzeichen in den Karten und im Text, zum Beispiel bei Ortsnamen, erleichtern die Orientierung. Ein Kapitel über die 1.000-jährige Kaiserstadt Kyoto, rund 400 Kilometer von Tokio entfernt, sowie ein- oder mehrtägige Ausflüge, zum Beispiel nach Nikkõ, Yokohama oder in die Fuji-Region, runden den Band ab.

Die Sinologin Katharina Sommer arbeitet seit Jahren als Reisejournalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Mitteleuropa und Asien. Den Weg nach Japan fand sie erstmals während ihres Studiums in China, als sie mit dem Schiff von Shanghai nach Yokohama fuhr. Seitdem ist sie der japanischen Kultur, dem Land und den Menschen besonders verbunden. Immer wieder zieht es sie in das Land der aufgehenden Sonne, wobei Tokio und Kyoto ihre 'Favoriten' sind.
Sommer Tokio mit Kyoto – Reiseführer von Iwanowski jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort: Alles und noch viel mehr …

1. STADT UND LEUTE

Tokyo ?? in Kürze

Tokyo auf einen Blick

Orientierung

Historischer Überblick

Zeittafel zur Geschichte Japans

Vor- und Frühgeschichte

Abstammung mit FragezeichenJomon-KulturYayoi-Kultur

Altertum

Yamato (Kofun)-ZeitNara-ZeitHeian-Zeit

Japanisches Mittelalter

Kamakura-ZeitMuromachi (Ashikaga)-ZeitAzuchi-Momoyama-ZeitEdo (Tokugawa)-Zeit

Moderne

Meiji-ZeitTaisho-ZeitShowa-ZeitHeisei-Zeit

Landschaftlicher Überblick

Geografie und Geologie

HonshuHokkaidoKyushuShikokuDie Willkür der Natur

Klima und Reisezeit

Klima Tokyo und Kyoto

Flora und Fauna

Die PflanzenweltDie Tierwelt

Umweltsituation

Gesellschaftlicher Überblick

Die Bevölkerung

Minderheiten

Die japanische Sprache

Das Bildungswesen

SchulenHochschulen

Politik und Verwaltung

Religion und Philosophie

Shinto – der Weg der GottheitenBuddhismus – der Weg des BuddhaKonfuzianismus – die Lehre der Tugenden, Pflichten und BeziehungenDaoismus – die Lehre des WegesChristentum

Wirtschaftlicher Überblick

Industrie und Wirtschaftswunder

Landwirtschaft und Fischerei

Kultureller Überblick

Architektur

Tempel und SchreineJapanische BurgenModerne Architektur

Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Traditionelle MalereiHolzschnitt – Ukiyo-eKalligrafiePlastikModerne KunstszeneKunsthandwerk

Essen und Trinken

Hochburgen des guten GeschmacksZubereitungsformen und GerichteGetränke

Film

Anime

Literatur

Japanische Comics – Manga

Musik

Musikinstrumente

Natur und Ästhetik

GartenarchitekturIkebanaBonsai

Sport

Kampfsportarten

Tanz und Theater

Traditionelle Medizin

Alternative Heilmethoden – Reiki und Shiatsu

Tun und Lassen – eine Frage der Mentalität

Typisch Japanisch

EngimonoGeishaGeta, Zori und TabiGoHanabiHanamiHankoKaraokeKimono und YukataO-mamori und andere GlücksbringerOrigamiPachinkoSento und OnsenTeezeremonie

2. TOKYO ALS REISEZIEL

Allgemeine Reisetipps von A–Z

Unterkünfte in Tokyo/Kyoto und Umgebung

Die Grünen Seiten: Das kostet Sie der Aufenthalt in Tokyo/Kyoto

3. TOKYO ENTDECKEN

Tourenvorschläge

Tokyo in drei Tagen

Tokyo und Umgebung in fünf Tagen

Tokyo und Umgebung in acht Tagen

Tokyos Stadtkern

Chiyoda-ku ????

RedaktionstippsKaiserpalast und UmgebungNördlich der KaiserresidenzNordöstlich der KaiserresidenzÖstlich der Kaiserresidenz – MarunouchiSüdlich der KaiserresidenzWestlich der Kaiserresidenz

Tokyos Norden

Bunkyo-ku ???

RedaktionstippsTokyo Dome CityKodokanKoishikawa KorakuenBotanischer Garten Koishikawa und RikugienTempel Gokoku-jiSt.-Marien-Kathedrale

Toshima-ku ???

RedaktionstippsIkebukuroJiyugakuen MyonichikanSunshine CityZoshigaya KishimojindoSugamo

Tokyos Osten

Chuo-ku ???

RedaktionstippsGinzaNordöstlich der Ginza – Kyobashi und NihonbashiSüdlich der Ginza – Tsukiji

Koto-ku ???

RedaktionstippsTomioka Hachiman-gu und Fukagawa FudosonFukagawa Edo MuseumKiyosumi-GartenTokyo Museum of Contemporary ArtBasho-Gedenkstätte

Sumida-ku ???

RedaktionstippsStadion Ryogoku Kokugikan mit Sumo MuseumEdo-Tokyo MuseumTempel Eko-inFeuerwerk-, Sumo-Fotomuseum und Tabi MuseumKobayashi-PuppenmuseumTabak- & SalzmuseumTokyo Skytree TownSchwert-Museum

Taito-ku ???

RedaktionstippsAsakusabashi und YanagibashiAsakusaUenoYanaka, Nezu und Sendagi – „Yanesen“

Tokyos Süden

Minato-ku ??

RedaktionstippsDie Viertel Shinbashi, Kaigan und Shiba-KoenDie Viertel Azabu, Akasaka und AoyamaRoppongi

Meguro-ku ???

RedaktionstippsYebisu Garden PlaceTokyo Metropolitan Museum of PhotographyChâteau Restaurant Joël RobuchonMeguro Museum of ArtTokyo Metropolitan Teien Art MuseumInstitute of Nature StudyMeguro Parasitological Museum

Shinagawa-ku ???

RedaktionstippsTempel Sengaku-jiSony ArchivesHara MuseumTennozu IsleDie Schreine Shinagawa-jinja und Ebara-jinjaShinagawa Aquarium und Shinagawa Kumin ParkAkira Ikeda GalleryBicycle Culture Center

Odaiba ???

RedaktionstippsRainbow BridgeDecks, Aqua City und Fuji TV BuildingSchiffs- und WissenschaftsmuseumAussichtsplattform und SpaßbadPalette TownMessegelände

Tokyos Westen

Shinjuku-ku ???

RedaktionstippsHigashi-Shinjuku – Shopping und VergnügenNishi-ShinjukuTokyo Opera CityEin anderes Shinjuku – KagurazakaSpannende Viertel – und gar nicht weit

Shibuya-ku ???

RedaktionstippsUm den Bahnhof ShibuyaJenseits von Trubel und KommerzYoyogi ParkHarajukuOmotesando-doriNördlich des Yoyogi ParkDaikanyama

4. AUSFLÜGE

Tokyo – weiter draußen

Im Norden

RedaktionstippsKawagoe ???Nikko ??

Im Osten – an der Tokyo-Bucht

RedaktionstippsYumenoshimaKasai Rinkai ParkTokyo Disney Resort

Im Südwesten

RedaktionstippsFreilichtmuseum Nihon MinkaenYokohama ???Kamakura ??Hakone ??Wohnsitz der Götter – Japans heiliger Berg FujisanRegion der fünf Fuji-Seen

Im Westen

RedaktionstippsSanrio PurolandGhibli MuseumSuginami Animation MuseumEdo-Tokyo Open Air Architectural Museum

Kyoto ??

Redaktionstipps

Geschichte

Kyoto auf einen Blick

In und um den Bahnhof – Minami-ku und Shimogyo-ku

Bahnhof KyotoStadtverkehr und OrientierungTempel TojiKyoto TowerTempel Nishi Hongan-jiKostüm-MuseumTempel Higashi Hongan-ji

Kyotos Zentrum – Kamigyo-ku und Nakagyo-ku

Kaiserpalast – Kyoto GoshoNishijin-TextilzentrumDie Burg Nijo-joKyoto International Manga MuseumMuseum KyotoNishiki-MarktPontocho

Kyotos Südosten/Osten – Fushimi-ku, Higashiyama-ku und Sakyo-ku

Schrein Fushimi Inari TaishaTempel SanjusangendoKyoto National MuseumTempel Kiyomizu-deraZum Yasaka-Schrein und ins Viertel GionTempel Chion-inIm Okazaki ParkGinkaku-jiPhilosophenweg

Kyotos Nordwesten/Westen – Kita-ku, Ukyo-ku und Nishikyo-ku

Tempel Kinkaku-jiTempel Ryoan-jiTempel Myoshin-jiTempel Ninna-jiKaiserliche Villa Katsura-rikyu

Arashiyama

Tempel Tenryu-jiDurch den Bambushain zum Tempel Jojakko-jiIwatayama-AffenparkRomantische Zug- und Bootsfahrt

Kyotos...


Die Sinologin Katharina Sommer arbeitet seit Jahren als Reisejournalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Mitteleuropa und Asien. Den Weg nach Japan fand sie erstmals während ihres Studiums in China, als sie mit dem Schiff von Shanghai nach Yokohama fuhr. Seitdem ist sie der japanischen Kultur, dem Land und den Menschen besonders verbunden. Immer wieder zieht es sie in das Land der aufgehenden Sonne, wobei Tokio und Kyoto ihre "Favoriten" sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.