E-Book, Deutsch, 384 Seiten
Reihe: Reisehandbuch
Sommer Tokio mit Kyoto – Reiseführer von Iwanowski
aktualisierte Neuauflage 2018
ISBN: 978-3-86457-346-0
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Individualreiseführer mit vielen Detail-Karten und Karten-Download
E-Book, Deutsch, 384 Seiten
Reihe: Reisehandbuch
ISBN: 978-3-86457-346-0
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Sinologin Katharina Sommer arbeitet seit Jahren als Reisejournalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Mitteleuropa und Asien. Den Weg nach Japan fand sie erstmals während ihres Studiums in China, als sie mit dem Schiff von Shanghai nach Yokohama fuhr. Seitdem ist sie der japanischen Kultur, dem Land und den Menschen besonders verbunden. Immer wieder zieht es sie in das Land der aufgehenden Sonne, wobei Tokio und Kyoto ihre 'Favoriten' sind.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort: Alles und noch viel mehr …
Zeittafel zur Geschichte Japans
Abstammung mit Fragezeichen • Jomon-Kultur • Yayoi-Kultur
Yamato (Kofun)-Zeit • Nara-Zeit • Heian-Zeit
Kamakura-Zeit • Muromachi (Ashikaga)-Zeit • Azuchi-Momoyama-Zeit • Edo (Tokugawa)-Zeit
Meiji-Zeit • Taisho-Zeit • Showa-Zeit • Heisei-Zeit
Honshu • Hokkaido • Kyushu • Shikoku • Die Willkür der Natur
Die Pflanzenwelt • Die Tierwelt
Shinto – der Weg der Gottheiten • Buddhismus – der Weg des Buddha • Konfuzianismus – die Lehre der Tugenden, Pflichten und Beziehungen • Daoismus – die Lehre des Weges • Christentum
Industrie und Wirtschaftswunder
Tempel und Schreine • Japanische Burgen • Moderne Architektur
Bildende Kunst und Kunsthandwerk
Traditionelle Malerei • Holzschnitt – Ukiyo-e • Kalligrafie • Plastik • Moderne Kunstszene • Kunsthandwerk
Hochburgen des guten Geschmacks • Zubereitungsformen und Gerichte • Getränke
Gartenarchitektur • Ikebana • Bonsai
Alternative Heilmethoden – Reiki und Shiatsu
Tun und Lassen – eine Frage der Mentalität
Engimono • Geisha • Geta, Zori und Tabi • Go • Hanabi • Hanami • Hanko • Karaoke • Kimono und Yukata • O-mamori und andere Glücksbringer • Origami • Pachinko • Sento und Onsen • Teezeremonie
Unterkünfte in Tokyo/Kyoto und Umgebung
Die Grünen Seiten: Das kostet Sie der Aufenthalt in Tokyo/Kyoto
Tokyo und Umgebung in fünf Tagen
Tokyo und Umgebung in acht Tagen
Redaktionstipps • Kaiserpalast und Umgebung • Nördlich der Kaiserresidenz • Nordöstlich der Kaiserresidenz • Östlich der Kaiserresidenz – Marunouchi • Südlich der Kaiserresidenz • Westlich der Kaiserresidenz
Redaktionstipps • Tokyo Dome City • Kodokan • Koishikawa Korakuen • Botanischer Garten Koishikawa und Rikugien • Tempel Gokoku-ji • St.-Marien-Kathedrale
Redaktionstipps • Ikebukuro • Jiyugakuen Myonichikan • Sunshine City • Zoshigaya Kishimojindo • Sugamo
Redaktionstipps • Ginza • Nordöstlich der Ginza – Kyobashi und Nihonbashi • Südlich der Ginza – Tsukiji
Redaktionstipps • Tomioka Hachiman-gu und Fukagawa Fudoson • Fukagawa Edo Museum • Kiyosumi-Garten • Tokyo Museum of Contemporary Art • Basho-Gedenkstätte
Redaktionstipps • Stadion Ryogoku Kokugikan mit Sumo Museum • Edo-Tokyo Museum • Tempel Eko-in • Feuerwerk-, Sumo-Fotomuseum und Tabi Museum • Kobayashi-Puppenmuseum • Tabak- & Salzmuseum • Tokyo Skytree Town • Schwert-Museum
Redaktionstipps • Asakusabashi und Yanagibashi • Asakusa • Ueno • Yanaka, Nezu und Sendagi – „Yanesen“
Redaktionstipps • Die Viertel Shinbashi, Kaigan und Shiba-Koen • Die Viertel Azabu, Akasaka und Aoyama • Roppongi
Redaktionstipps • Yebisu Garden Place • Tokyo Metropolitan Museum of Photography • Château Restaurant Joël Robuchon • Meguro Museum of Art • Tokyo Metropolitan Teien Art Museum • Institute of Nature Study • Meguro Parasitological Museum
Redaktionstipps • Tempel Sengaku-ji • Sony Archives • Hara Museum • Tennozu Isle • Die Schreine Shinagawa-jinja und Ebara-jinja • Shinagawa Aquarium und Shinagawa Kumin Park • Akira Ikeda Gallery • Bicycle Culture Center
Redaktionstipps • Rainbow Bridge • Decks, Aqua City und Fuji TV Building • Schiffs- und Wissenschaftsmuseum • Aussichtsplattform und Spaßbad • Palette Town • Messegelände
Redaktionstipps • Higashi-Shinjuku – Shopping und Vergnügen • Nishi-Shinjuku • Tokyo Opera City • Ein anderes Shinjuku – Kagurazaka • Spannende Viertel – und gar nicht weit
Redaktionstipps • Um den Bahnhof Shibuya • Jenseits von Trubel und Kommerz • Yoyogi Park • Harajuku • Omotesando-dori • Nördlich des Yoyogi Park • Daikanyama
Redaktionstipps • Kawagoe ??? • Nikko ??
Redaktionstipps • Yumenoshima • Kasai Rinkai Park • Tokyo Disney Resort
Redaktionstipps • Freilichtmuseum Nihon Minkaen • Yokohama ??? • Kamakura ?? • Hakone ?? • Wohnsitz der Götter – Japans heiliger Berg Fujisan • Region der fünf Fuji-Seen
Redaktionstipps • Sanrio Puroland • Ghibli Museum • Suginami Animation Museum • Edo-Tokyo Open Air Architectural Museum
In und um den Bahnhof – Minami-ku und Shimogyo-ku
Bahnhof Kyoto • Stadtverkehr und Orientierung • Tempel Toji • Kyoto Tower • Tempel Nishi Hongan-ji • Kostüm-Museum • Tempel Higashi Hongan-ji
Kyotos Zentrum – Kamigyo-ku und Nakagyo-ku
Kaiserpalast – Kyoto Gosho • Nishijin-Textilzentrum • Die Burg Nijo-jo • Kyoto International Manga Museum • Museum Kyoto • Nishiki-Markt • Pontocho
Kyotos Südosten/Osten – Fushimi-ku, Higashiyama-ku und Sakyo-ku
Schrein Fushimi Inari Taisha • Tempel Sanjusangendo • Kyoto National Museum • Tempel Kiyomizu-dera • Zum Yasaka-Schrein und ins Viertel Gion • Tempel Chion-in • Im Okazaki Park • Ginkaku-ji • Philosophenweg
Kyotos Nordwesten/Westen – Kita-ku, Ukyo-ku und Nishikyo-ku
Tempel Kinkaku-ji • Tempel Ryoan-ji • Tempel Myoshin-ji • Tempel Ninna-ji • Kaiserliche Villa Katsura-rikyu
Tempel Tenryu-ji • Durch den Bambushain zum Tempel Jojakko-ji • Iwatayama-Affenpark • Romantische Zug- und Bootsfahrt