Soénius | Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e. V. 85 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 85, 259 Seiten

Reihe: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins

Soénius Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e. V. 85


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-412-52631-3
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 85, 259 Seiten

Reihe: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins

ISBN: 978-3-412-52631-3
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das 85. Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins setzt die Untersuchung der Türme und Mauern Kölns im Mittelalter aus Band 84 fort und gibt Einblicke in ein rheinisches Bauernleben im 18. Jahrhundert am Beispiel Johannes Hünselers. Es veröffentlicht biographische Aufsätze über Oskar Jäger und die historische Bildung im Kaiserreich sowie über den 'europäischen Rabbiner' Abraham Frank in Köln und im jüdischen Weltbund. Darüber hinaus analysiert es die Rezeption der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens auf Niederrheinischen Musikfesten in Aachen, Düsseldorf und Köln und widmet sich der Lastenausgleichsakte von Heinrich Böll. Außerdem würdigt es Leben und Werk Wolfram Hagspiels, Kölner Kunst- und Architekturhistoriker und Denkmalpfleger, und stellt die Archivierung von Fotobeständen aus Cellulosenitrat im Rheinischen Bildarchiv Köln vor.

Ulrich S. Soénius ist Direktor der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln und Geschäftsführer der IHK Köln.

Soénius Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e. V. 85 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.