Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, Band 19, 173 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 4026 g
Reihe: Landscape Series
Landscape, Identity and Social Change
Buch, Englisch, Band 19, 173 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 4026 g
Reihe: Landscape Series
ISBN: 978-94-017-9902-7
Verlag: Springer Netherlands
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Landschaftsplanung, Ländliche Planung
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Umweltgeschichte & Umweltarchäologie
Weitere Infos & Material
1. Introduction-Ruptured Landscapes.- 2. Caribbean Ruptures-Making Sense of a Demilitarised Beach.- 3. Rupture and Redress-Heaney’s Poetic Landscapes.- 4. The Landscape Concept as Rupture-Extinction and Perspective in a Norwegian Fjord.- 5. Perceiving the townscapes of Kohtla-Järve, Estonia.- 6. Interpreting Sites of Historical Rupture in Post-Soviet Urban Space-The Case of Tallinn, Estonia.- 7. Affect, Rupture and Heritage on Hashima Island, Japan.- 8. Between Landscapes-Migration as Rupture and its Expression in the Landscape.- 9. Ruptured Setomaa-Officialising Space and Cultural Passages.- 10. Ruptured Landscapes, Sacred Spaces and the Stretching of Landscape Capital.- 11. Understanding Ruptured Landscapes.