Sorensen | Possession and Exorcism in the New Testament and Early Christianity | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 157, 308 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Sorensen Possession and Exorcism in the New Testament and Early Christianity


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157411-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 157, 308 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-157411-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Eric Sorensen untersucht, wie das Christentum den Makel von Magie und Aberglauben bei der Ausübung des Exorzismus überwinden konnte, als dieser sich im Zuge der Mission in griechische und römische Gebiete ausbreitete. Ausgehend von einem historisch-kritischen Ansatz vertritt er die These, daß drei Faktoren für die Stellung des Exorzisten in der religiösen Gemeinschaft verantwortlich waren: neben der kulturellen Anpassung waren dies eine Tradition des Exorzismus, die sich auf die Autorität des biblischen Beispiels stützte, und innovative theologische Auslegungen dieser Tradition.
Eric Sorensen kommt zu dem Ergebnis, daß die Rolle des Exorzisten teilweise von der Gleichsetzung dämonischer Besessenheit und geistlicher Besessenheit beeinflußt wurde. Diese wiederum war ein der griechisch-römischen Bevölkerung vertrautes Phänomen.
Sorensen Possession and Exorcism in the New Testament and Early Christianity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sorensen, Eric
Born 1961; 1984 B.A. in English and Classics from Pacific Lutheran University; 1987 M.A. in Classics from the University of Washington; 1991 M.Div. in Scripture and Interpretation from Harvard Divinity School (Cambridge, MA); 2001 Ph.D. in Biblical Studies from the University of Chicago Divinity School.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.