Spalding / Beutel / Söntgerath | Briefe | Buch | 978-3-16-155908-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 161 mm, Gewicht: 781 g

Spalding / Beutel / Söntgerath

Briefe


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155908-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 161 mm, Gewicht: 781 g

ISBN: 978-3-16-155908-2
Verlag: Mohr Siebeck


Johann Joachim Spalding (1714-1804) war der bedeutendste protestantische Theologe des 18. Jahrhunderts. Seine der Praxis und Theorie christlicher Religion gewidmete Lebensarbeit machte ihn zu einem Bahnbrecher der Moderne. In dem breiten, vielseitigen Briefverkehr, den Spalding unterhielt, dokumentiert sich die Diskurskultur und Lebenswelt der Aufklärung in exemplarischer Unmittelbarkeit. Da diese Zeugnisse seinerzeit kaum archiviert wurden, konnte die jahrelang systematisch betriebene Suche lediglich 214 von Spalding verfasste Briefe aufspüren. Sie erlauben gleichwohl einen repräsentativen Einblick in seine zeiterschließende Korrespondenz, die den unterschiedlichsten beruflichen, freundschaftlichen und familiären Belangen verpflichtet war und sich dabei oft auch in die großen theologischen, literarischen und philosophischen Debatten der Zeit wegweisend einmischte. Der vorliegende Band ergänzt die bei Mohr Siebeck in 13 Bänden erschienene Kritische Ausgabe der Schriften und Predigten Johann Joachim Spaldings. Präzise Erläuterungen der erwähnten oder angespielten Personen und Sachumstände verdichten die Lektüre der durch detaillierte Register erschlossenen Briefe zu einem historischen Erlebnis.

Spalding / Beutel / Söntgerath Briefe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Spalding, Johann J.
(1714-1804) Religionsphilosoph, Hauptvertreter der deutschen Aufklärungstheologie, Oberkonsistorialrat.

Beutel, Albrecht
Geboren 1957; Studium der Ev. Theologie, Germanistik und Philosophie in Tübingen und Zürich; 1990 Promotion; 1995 Habilitation; Ordinarius für Kirchengeschichte und Leiter der Arbeitsstelle "Bibliothek der Neologie" an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; ord. Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Söntgerath, Olga
Geboren 1974; M.A.; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Abteilungsleiterin der Münsteraner Arbeitsstelle "Bibliothek der Neologie".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.