Specht | Insourcing, Outsourcing, Offshoring | Buch | 978-3-8350-0830-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Beiträge zur Produktionswirtschaft

Specht

Insourcing, Outsourcing, Offshoring

Tagungsband der Herbsttagung 2005 der Wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft im VHB
2007
ISBN: 978-3-8350-0830-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Tagungsband der Herbsttagung 2005 der Wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft im VHB

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Beiträge zur Produktionswirtschaft

ISBN: 978-3-8350-0830-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Stellenabbau in Westeuropa zugunsten kostengünstigerer Standorte wird von der Diskussion über Produktionsverlagerungen und Outsourcing begleitet. In der Praxis überdeckte jedoch der starke Kostenbezug bei Offshoring- und Outsourcing-Entscheidungen wichtige Aspekte bei der Gestaltung inner- und überbetrieblicher Wertschöpfungsketten, wie beispielsweise Rückverlagerungen und Re-Insourcing-Aktivitäten belegen.

Die Beiträge dieses Tagungsbandes thematisieren die Gestaltung von Wertschöpfungsketten und bieten Anregungen zu breiter angelegten Überlegungen bei der Standortwahl, wobei die wichtigen Aspekte bei strategischen Entscheidungen über Verlagerungen berücksichtigt werden.
Specht Insourcing, Outsourcing, Offshoring jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sourcing-Entscheidungen aus den Perspektiven des Produktions- und Informationsmanagements.- Unternehmensstandort Deutschland: Auch in Deutschland lässt sich Geld verdienen!.- Outsourcing und Offshoring als strategische Handlungsalternativen.- Effekte des In- und Outsourcing in einem systemdynamischen Modell strategischer Fähigkeiten.- Offshoring: Analyse der Hintergründe und Potenziale.- Outsourcing von komplexen logistischen Dienstleistungen: Dokumentenanalyse und Überlegungen zum Erfolg der Kontraktlogistik auf Basis des Beziehungsmarketings und der Transaktionskostentheorie.- Outsourcing von IT-Leistungen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im deutschsprachigen Raum.- Multiperspektivischer Ansatz zur Analyse von Wissen in Wertschöpfungsnetzwerken.


Prof. Dr.-Ing. habil. Dieter Specht ist Leiter des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Technischen Universität in Cottbus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.