Specht | Vor 'Novalis' – Friedrich von Hardenbergs Jugendnachlass | Buch | 978-3-11-077860-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 104 (338), 361 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

Specht

Vor 'Novalis' – Friedrich von Hardenbergs Jugendnachlass

Korpus, Kontexte, Konsequenzen. Mit einer Edition neu zugeschriebener Gedichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-077860-1
Verlag: De Gruyter

Korpus, Kontexte, Konsequenzen. Mit einer Edition neu zugeschriebener Gedichte

Buch, Deutsch, Band 104 (338), 361 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-11-077860-1
Verlag: De Gruyter


Schon bevor Friedrich von Hardenberg Ende der 1790er Jahre zum Romantiker ‚Novalis‘ wird, war er literarisch überaus aktiv. Viele der während seiner Schul- und frühen Studienzeit zwischen 1788 und 1791 entstandenen Gedichte, Erzähltexte, Listen, Notizen, Essays, Übersetzungen, Versepen- und Dramenentwürfe sind für den Autor später durchaus untypisch und zeigen einen anderen Hardenberg als den bekannten. Sie geben Auskunft über die intellektuelle Sozialisation eines der bedeutendsten Autoren um 1800. Ihr Einbezug ermöglicht überdies allerlei frische Deutungszusammenhänge und Kontextbezüge für das Gesamtwerk. Durch die Lupe des Jugendnachlasses wird der Blick zudem nah heran an die Synthesen und Spannungen des 18. Jahrhunderts gelenkt, und so macht seine Untersuchung auch untergründige Verbindungen von Spätaufklärung und Romantik sichtbar. Und schließlich bietet die Editionsgeschichte dieser Texte auch neue Perspektiven auf das Nachlassbewusstsein im 19. Jahrhundert.

Die sechszehn Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit diesem bisher weitgehend unbekannten Korpus und seinen Kontexten sowie seinen Konsequenzen im Hardenberg’schen Gesamtwerk und darüber hinaus. Zudem enthält der Band die Edition von sechzehn neu zugeschriebenen Dichtungen. So lässt sich auch bei einem so prominenten Autor im Wortsinne des Pseudonyms ‚Novalis‘ immer noch ‚Neuland bestellen‘.

Specht Vor 'Novalis' – Friedrich von Hardenbergs Jugendnachlass jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of literary studies, textual criticism, bo / Literatur-, Editions- und Buchwissenschaftler*innen, Philosoph*in


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benjamin Specht, FAU Erlangen-Nürnberg.

Benjamin Specht, University of Erlangen-Nürnberg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.