Specht / Wiswede | Marketing-Soziologie. | Buch | 978-3-428-03714-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 466 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 600 g

Specht / Wiswede

Marketing-Soziologie.

Soziale Interaktionen als Determinanten des Marktverhaltens.
1. Auflage 1976
ISBN: 978-3-428-03714-8
Verlag: Duncker & Humblot

Soziale Interaktionen als Determinanten des Marktverhaltens.

Buch, Deutsch, 466 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-428-03714-8
Verlag: Duncker & Humblot


Specht / Wiswede Marketing-Soziologie. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: K. G. Specht / G. Wiswede, Marketing-Soziologie; ein neuer Forschungsansatz - P. F. Lazarsfeld, Zur Soziologie des Geschäftslebens: Konsumenten und Manager - M. Venkatesan, Konformitätsdruck und Konsumverhalten - J. E. Stafford, Gruppeneinfluß und Produktwahl - K. H. Hörning, Sozialökonomische Schichtdifferenzierung und Konsumstandards - S. U. Rich / S. C. Jain, Soziale Schicht und Einkaufsverhalten - W. D. Wells / G. Gubar, Marketing und das Konzept des Lebenszyklus - D. H. Granbois, Kommunikation und familialer Entscheidungsprozeß - G. Wiswede, Rollenstruktur des Haushalts - R. A. Bauer, Konsumentscheidungen als Risikoverhalten - D. F. Cox, Informationssuche und Kommunikationskanal - G. Wiswede, Ansätze zu einer Theorie der Informations-Neigung - G. Scherhorn / K. Wieken, Über die Wirksamkeit von Gegeninformationen für Konsumenten - J. Arndt, Mund-zu-Mund-Werbung - R. Grefe / S. Müller, Interpersonelle Beeinflussung durch "opinion-leader" - R. P. Willett / A. L. Pennington, Verkaufsinteraktionen: Kunde und Verkäufer - W. Kroeber-Riel, Werbung als beeinflussende Kommunikation - A. Hermanns, Sozialisationseffekte der Wirtschaftswerbung - C. W. King, Mode und Gesellschaftsstruktur - G. Wiswede, Theorien der Mode aus soziologischer Sicht - K.-H. Hillmann, Consumerism und Marketingreform



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.