Speitkamp | Kleine Geschichte Afrikas | Buch | 978-3-15-017063-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17063, 517 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Speitkamp

Kleine Geschichte Afrikas


durchgesehene und aktualisierte
ISBN: 978-3-15-017063-2
Verlag: Reclam

Buch, Deutsch, Band 17063, 517 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-017063-2
Verlag: Reclam


Die Kleine Geschichte Afrikas – jetzt als durchgesehene und aktualisierte Ausgabe preisgünstig in der Universal-Bibliothek, – bewegt sich jenseits der üblichen Klischees: Sie stellt politische Formationen, Reiche und Staaten vor, von den Anfängen in alten, schriftlosen Kulturen, während und nach der Kolonialzeit, bis in die unmittelbare Gegenwart mit all ihren Problemen. Sie beschreibt gesellschaftliche Vielfalt und zeigt die Bewohner afrikanischer Länder nicht als Opfer, sondern als Handelnde ihrer eigenen Geschichte. "Eine beeindruckende Zusammenschau, der man viele Leser wünscht." (Literaturen)

Speitkamp Kleine Geschichte Afrikas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

Der ferne Kontinent
Afrika bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
Zeittafel
Formen gesellschaftlicher Organisation
Auf dem Weg zur Staatlichkeit? Politische Formationen und Reiche
Bevölkerung, Umwelt, Wirtschaft
Religion und Kultur
Begegnungen und kultureller Transfer
Sklaverei und Sklavenhandel

Ein Kontinent in Bewegung
Das lange 19. Jahrhundert Afrikas
Zeittafel
Politische Entwicklungen und Staatenbildungen
Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft
Andere Begegnungen: Europäische Reisende in Afrika
Afrikanische Religion, islamische Revolution und christliche Mission
Koloniale Expansion und Aufteilung
Frühe Widerstände, Kriege und Aufstände gegen die Kolonialherrschaft

Die Herausforderung eines Kontinents
Afrika in der Kolonialzeit
Zeittafel
Die Kolonialreiche: Prinzipien, Verfassung, Verwaltung
Der Kolonialstaat: Herrschaft und Teilhabe
Koloniale Wirtschaft
Bevölkerung, Gesellschaft, Lebensformen
Mission, Bildung, Religion
Politische Bewegungen und gesellschaftlicher Aufbruch

Ein Kontinent im Umbruch
Das nachkoloniale Afrika
Zeittafel
Übergänge: Wege der Entkolonialisierung
Krieg und Unabhängigkeit
Nation und politisches System
Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft
Bildung, Wissenschaft, Kirche
Die Wende

Anhang
Literaturhinweise
Verzeichnis der Tabellen
Verzeichnis der Karten
Register
Zum Autor


Winfried Speitkamp ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.