Spelsberg | Diversität als Leitmotiv | Buch | 978-3-8309-2925-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 591, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Spelsberg

Diversität als Leitmotiv

Handlungsempfehlungen für eine diversitäts- und kompetenzorientierte Didaktik
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8309-2925-3
Verlag: Waxmann Verlag

Handlungsempfehlungen für eine diversitäts- und kompetenzorientierte Didaktik

Buch, Deutsch, Band 591, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-2925-3
Verlag: Waxmann Verlag


In diesem Band wird der Frage nachgegangen, wie die Diversität der Studierenden und die Forderung nach Kompetenzorientierung didaktisch-systematisch berücksichtigt werden kann. Zur Beantwortung dieser Frage werden die Diskurse zu Diversity (Management) und Kompetenzorientierung auf der Mikroebene zusammengebracht und aufgezeigt, dass diese kompatible Beiträge zur Umsetzung und Profilierung „guter Lehre“ darstellen.
Nach einer theoretischen Erläuterung der unterschiedlichen Herkunfts- und Entstehungszusammenhänge der Diskurse sowie einer näheren Betrachtung ausgewählter Merkmale der didaktischen Elemente Lernziel, Lernaufgabe und Portfolio wird die Bedeutung von Gestaltungsprinzipien als Orientierungsgrundlage für didaktische Entscheidungen aufgezeigt.
Um weiterführende Erkenntnisse zu gewinnen, wurden zwei empirische Studien im hochschulischen Kontext durchgeführt. Die daraus gewonnenen Einsichten enthalten wichtige gestaltungspraktische Handlungsorientierungen für die kohärente Ausgestaltung didaktischer Parameter in einem Lehr- und Lernarrangement.
Spelsberg Diversität als Leitmotiv jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spelsberg, Karoline
Dr. Karoline Spelsberg ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für Lebenslanges Lernen an der Folkwang Universität der Künste. Als Bildungswissenschaftlerin sind ihre Forschungsschwerpunkte hochschuldidaktische Forschung, bildungswissenschaftliche Kompetenzforschung, Diversityforschung in Bezug auf die Handlungsfelder Hochschullehre sowie Hochschulmanagement und Bildungsphilosophie.
Als Gleichstellungs- und Rektoratsbeauftragte für Gender & Diversity Management ist sie an der Folkwang Universität der Künste zudem für die Entwicklung und Umsetzung eines integrativen und umfassenden Gender- und Diversitykonzepts verantwortlich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.