Spener | Effekte des Einsatzes integrierter Unternehmenssoftware im kaufmännischen Unterricht an Berufsschulen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 149 Seiten, eBook

Spener Effekte des Einsatzes integrierter Unternehmenssoftware im kaufmännischen Unterricht an Berufsschulen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42181-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 149 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-42181-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Obwohl der berufsschulische Einsatz integrierter Unternehmenssoftware, den sogenannten ERP-Systemen, in der einschlägigen Literatur seit geraumer Zeit diskutiert wird, gibt es bis heute kaum robuste empirische Untersuchungen zu dessen Wirksamkeit. Die vorliegende Studie untersucht die Effekte des ERP-Einsatzes sowie des begleitenden bzw. eigenständigen Einsatzes der Prozessmodellierung hinsichtlich kognitiver und motivationaler Zielgrößen mittels eines (quasi-)experimentellen Pre-/Posttest-Designs. Aus den Ergebnissen lassen sich bedeutsame Implikationen für die schulische Praxis ableiten.
Spener Effekte des Einsatzes integrierter Unternehmenssoftware im kaufmännischen Unterricht an Berufsschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Integrierte Unternehmenssoftware.- ERP-Einsatz im Unterricht an beruflichen Schulen.- Zielsetzung der empirischen Untersuchung: Forschungsfragen und Hypothesen.- Methodik.- Ergebnisse.- Schlussbetrachtung.- Literatur.


Claudio Spener forschte von 2017 bis 2022 am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik II der Universität Konstanz zum Einsatz integrierter Unternehmenssoftware in der kaufmännischen Berufsschule. Seit Anfang 2023 befindet er sich als Studienreferendar in der unterrichtspraktischen Ausbildung für Berufliche Schulen am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Weingarten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.