Buch, Deutsch, Band 24, 365 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 425 g
Forschungsergebnisse und aktueller Entwicklungsstand bei der Benzin-Direkteinspritzung
Buch, Deutsch, Band 24, 365 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 425 g
Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe
ISBN: 978-3-8169-2255-1
Verlag: expert-Verlag
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über grundlegende Arbeiten und Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung der Direkteinspritzung im Ottomotor bei geschichteter und homogen fremdgezündeter Verbrennung sowie für das neuartige Brennverfahren der homogenen kompressionsgezündeten Verbrennung (HCCI). Es setzt damit als vierter Band die Reihe gleichnamiger Bücher fort, die in den vergangenen Jahren erschienen sind. Namhafte Wissenschaftler verschiedener Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie anerkannte Fachexperten aus der Automobil-, Motoren- und Zulieferindustrie berichten über laufende Forschungsaktivitäten und den aktuellen Entwicklungsstand.
Zielgruppe
Das Buch wendet sich an alle, die allgemein mit dem Thema Direkteinspritzung im Ottomotor und speziell mit der Entwicklung neuer geschichteter sowie homogen kompressionsgezündeter Brennverfahren befasst sind und sich einen Überblick über den aktuellen Stand auch in Bezug auf innovative Messtechnik und numerische Simulation sowie die Entwicklung neuer Einspritz- und Abgasnachbehandlungssysteme verschaffen wollen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Neue Konzepte, Motoren und Brennverfahren – Gemischbildung und Einspritzsysteme – Kraftstoffe für Direkteinspritzung und homogene kompressionsgezündete Verbrennung – Visualisierung und optische Analysemethoden – Modellierung und Simulation von Strömung, Gemischbildung und Verbrennung – Emissionen, Abgasnachbehandlung und Abgasanalysemethoden – Zukünftige Trends für Direkteinspritzung und homogene kompressionsgezündete Verbrennung