Spiel | Kati auf der Brücke | Buch | 978-3-902498-58-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 323 g

Spiel

Kati auf der Brücke


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-902498-58-8
Verlag: Edition Atelier

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 323 g

ISBN: 978-3-902498-58-8
Verlag: Edition Atelier


Hilde Spiel war nicht älter als 22, als sie Kati auf der Brücke veröffentlichte, in dem sie von der ersten Liebe der jungen Katharine Klaudy zum Fotojournalisten Piet Stuyvesant erzählt. Spiel zeichnet dabei ein vielschichtiges und sprachlich eigenwilliges Bild ihrer eigenen jungen Generation zu Beginn der 1930er-Jahre auf der Suche nach Glück, gesellschaftlicher wie beruflicher Anerkennung und selbstsicherer Liebe. Die junge Autorin schreibt mit großer Leichtigkeit, Sensibilität und Humor. Sie unterhält, ohne trivial zu werden. Der Roman erschien erstmals im Jahr 1933, in dem Hilde Spiel auch der damals verbotenen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs beitrat, und ist der Beginn ihrer Romantrilogie, die mit Verwirrung am Wolfgangsee (1935) und Flöte und Trommeln (1947) fortgesetzt wurde.
1934 wurde Hilde Spiel für Kati auf der Brücke mit dem Julius-Reich-Preis für junge AutorInnen ausgezeichnet.

Spiel Kati auf der Brücke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hilde Spiel, 1911 in Wien geboren; Studium der Philosophie; 1936 Promotion, Heirat mit Peter
de Mendelssohn und Emigration nach London; ab 1944 Essayistin für die britische Zeitung
New Statesman; 1946 als Kriegskorrespondentin Rückkehr nach Wien; ab 1948 Tätigkeit für
mehrere internationale Zeitungen (u. a. Guardian, Weltwoche, Theater heute); ab 1963 fester
Wohnsitz in Österreich, Kulturkorrespondentin für die Frankfurter Allgemeine Zeitung; 1966–
1971 Generalsekretärin des österreichischen P.E.N.-Clubs; 1972 Heirat mit Hans Flesch von
Brunningen. Die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, Übersetzerin, Journalistin und
Expertin für österreichische Literatur starb 1990 in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.