Spielberg / Kischkel | Zwangsstörungen | Sonstiges | 978-3-621-28603-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 2 DVDs mit 12-seitigem Booklet. Laufzeit ca. 240 Min. Mit Online-Material, Format (B × H): 138 mm x 190 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Beltz Video-Learning

Spielberg / Kischkel

Zwangsstörungen


Originalausgabe 2019
ISBN: 978-3-621-28603-9
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Sonstiges, Deutsch, 2 DVDs mit 12-seitigem Booklet. Laufzeit ca. 240 Min. Mit Online-Material, Format (B × H): 138 mm x 190 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Beltz Video-Learning

ISBN: 978-3-621-28603-9
Verlag: Psychologie Verlagsunion


'Habe ich die Tür tatsächlich abgeschlossen? Ist die Herdplatte aus?' Bei Menschen mit Zwangsstörungen dominieren solche Zwangsgedanken den gesamten Lebensalltag. Mit über 2 Millionen Betroffenen ist der Bedarf an einer therapeutischen Behandlung hoch. Eine erfolgreiche Therapie kann allerdings herausfordernd sein.

Hier bietet die DVD aus der Beltz Video-Learning-Reihe eine wertvolle Hilfestellung zur erfolgreichen Behandlung. Die einzelnen Filmsequenzen zeigen einen praxisbezogenen Handlungsleitfaden für die Kognitive Verhaltenstherapie von Zwangskranken auf. Schritt für Schritt wird die Therapie veranschaulicht und bewährte Techniken aus der Verhaltenstherapie (z.B. Exploration) dargestellt. So werden umfassende Informationen und Anregungen zu einzelnen Settings vermittelt, die für die eigene Therapiestunde genutzt werden können. Ein zwölfseitiges Booklet führt als 'roter Faden' durch das Vorgehen.

Aus dem Inhalt:

Exploration der Zielgruppe • Mikroanalyse • Entwicklung therapeutischer Ziele • Motivationsstrategien • Kognitive Vorbereitung und Verschiebung der Problemdefinition • Psychoedukation • Psychoedukation zur Exposition • Exposition • Besprechung selbstgesteuerter Übungen • Typische schwierige Situationen bei der Behandlung der Zwangsstörung

Spielberg / Kischkel Zwangsstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Kischkel, Eva
Dr. Eva Kischkel ist Dozentin und Supervisorin an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt Universität zu Berlin.

Spielberg, Rüdiger
Dr. Rüdiger Spielberg ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut und führt eine eigene Praxis für Verhaltenstherapie in Berlin.

Dr. Eva Kischkel ist Dozentin und Supervisorin an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt Universität zu Berlin.
Dr. Rüdiger Spielberg ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut und führt eine eigene Praxis für Verhaltenstherapie in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.