Buch, Deutsch, Band 32, 300 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 200 g
Buch, Deutsch, Band 32, 300 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-27632-7
Verlag: Suhrkamp
Der vorliegende Band enthält drei selbständige Abhandlungen, in denen das pluralistische Erkenntnismodell aus der Popperschen Konzeption eines fallibilistischen Kritizismus systematisch entwickelt und in Rückanwendung auf Poppers eigenen Denkweg zur Kritik seiner Spätphilosophie des kritischen Rationalismus eingesetzt wird, deren konservative Tendenzen mit dem radikalkritischen Erkenntnisprogramm eines konsequent durchgehaltenen fallibilistischen Pluralismus kollidieren. Gegen Poppers eigene Philosophie des kritischen Rationalismus, aus deren Schule der Autor hervorgegangen ist und deren Ansatz eines rechtfertigungsfreien Kritizismus er weiterführt, wird in diesem Buch die These vertreten, daß der Feyerabendsche Pluralismus die konsequentere Weiterentwicklung des fallibilistischen Kritizismus verkörpert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fallibilismus und Pluralismus. Theorien und Metatheorien. Fallibilismus, Pluralismus und Rationalismus.