Spiro / Gönül / Göhler | Über Putz | Buch | 978-3-85676-411-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Englisch Broschur, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1530 g

Spiro / Gönül / Göhler

Über Putz

Oberflächen entwickeln und realisieren.
6. überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Auflage 2021
ISBN: 978-3-85676-411-1
Verlag: gta Verlag / eth Zürich

Oberflächen entwickeln und realisieren.

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Englisch Broschur, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1530 g

ISBN: 978-3-85676-411-1
Verlag: gta Verlag / eth Zürich


Putzoberflächen haben neben einem grossen praktischen auch einen hohen ästhetischen Wert. Heute finden sie oftmals als Bestandteil von verputzten Aussenwärmedämmungen Anwendung; meist wird dabei auf Standardlösungen zurückgegriffen, die von den Herstellern als Systeme angeboten werden. Das Potential von Putz geht allerdings weit über die gängige Anwendungspraxis hinaus. Die Publikation lädt ein, dem Handwerker beim Mischen und Aufbringen von Putz über die Schulter zu schauen und die vielfältigen Möglichkeiten auszuloten, die das Material bietet. Detaillierte Rezepturen, entwickelt und getestet an der ETH Zürich, sowie ein bebildertes Glossar bieten eine praktische Anleitung und machen die Publikation zu einem wertvollen Handbuch und Ratgeber.
Die Beiträge wurden für die Neuauflage überarbeitet und teils wesentlich erweitert. Sie werden ergänzt durch Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten zu Digitalen Putztechniken sowie zwei neue Interviews.

Spiro / Gönül / Göhler Über Putz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende Architektur, Praktizierende Architekten, Handwerker

Weitere Infos & Material


Beiträge von Petra Dariz, Oskar Emmenegger, Rafael Emmenegger, Selen Ercan Jenny, Dieter Geissbühler, Wilhelm Glaser, Hartmut Göhler, Pinar Gönül, Matthias Haber, Andreas Hild, Ruedi Krebs, Matteo Laffranchi, Silke Langenberg, Dionys Ottl, Jean Pfaff, Lino Sibillano, Annette Spiro, Stefanie Wettstein, Sophie Wolf


Gönül, Pinar
Studium der Architektur an der TU Braunschweig. Von 1997 bis 2005 Architektin in verschiedenen Architekturbüros in Deutschland und der Schweiz. 2003 bis 2005 Masterstudium am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich. 2005 bis 2007 Tätigkeit als Assistentin an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur. Von 2007 bis 2012 Assistentin und Forschungsassistentin an der Professur für Architektur und Konstruktion Annette Spiro, ETH Zürich. Seit 2007 Mitbegründerin und Partnerin im Büro blgp architekten ag in Luzern.

Göhler, Hartmut
Studium der Architektur an der RWTH Aachen. Von 1999 bis 2007 Architekt in verschiedenen Architekturbüros in Deutschland und der Schweiz. 2007 bis 2013 Assistent und Oberassistent an der Professur für Architektur und Konstruktion Annette Spiro, ETH Zürich. 2007 bis 2010 Tätigkeit als freier Architekt. 2010 bis 2020 Gründungspartner von BGM ARCHITEKTEN in Basel. Seit 2021 Dozent am Institut für Konstruktives Entwerfen an der ZHAW in Winterthur.

Spiro, Annette
Ausbildung an der Hochschule für Gestaltung Zürich und Studium der Architektur an der ETH Zürich. Seit 1991 gemeinsames Architekturbüro mit Stephan Gantenbein in Zürich. Publikationen über brasilianische Architektur. Autorin und Herausgeberin der Publikationen Paulo Mendes da Rocha. Bauten und Projekte, Sulgen/Zürich 2002 und 2006; Der Bauplan. Werkzeug des Architekten, Zürich 2013; A wie Anstiften, Zürich 2018. Seit 2007 ordentliche Professorin für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.