Spitz | The Raising of Intelligence | Buch | 978-0-89859-836-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 499 g

Spitz

The Raising of Intelligence

A Selected History of Attempts To Raise Retarded Intelligence
1. Auflage 1986
ISBN: 978-0-89859-836-0
Verlag: Taylor & Francis Inc

A Selected History of Attempts To Raise Retarded Intelligence

Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 499 g

ISBN: 978-0-89859-836-0
Verlag: Taylor & Francis Inc


The history of attempts to raise the intelligence of mentally retarded individuals is wrought with controversy. Spanning the years from 1800 to the present, this book offers a critical review of the methods and philosophy behind these efforts. A fascinating contribution to the long-standing debate on the malleability of intelligence and the influence of heredity and environment.

Spitz The Raising of Intelligence jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Contents: Introduction. Early Attempts at Rehabilitation. Disillusion and Overreaction. Intelligence Tests and the Heritability and Immutability of Mental Retardation. Early Intervention and Compensatory Education. E.B. Page, The Disturbing Case of the Milwaukee Project. Behavior Modification -- The Return of Radical Empiricism. Medical Intervention. Reuven Feuerstein's Instrumental Enrichment. A Potpourri of Claims and Issues.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.