Spitzer | Die Neurobibliothek: Depressionen und Burn-Out | Sonstiges | 978-3-902533-46-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 120 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Die Neurobibliothek

Spitzer

Die Neurobibliothek: Depressionen und Burn-Out


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-902533-46-3
Verlag: GALILA Verlag

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 120 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Die Neurobibliothek

ISBN: 978-3-902533-46-3
Verlag: GALILA Verlag


Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit. Jeder Fünfte kämpft im Laufe seines Lebens gegen Depressionen. Die Zahl der von Burn-Out betroffenen Menschen steigt dramatisch an. Was kann man dagegen tun?

Prof. Manfred Spitzer, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm, erzählt auf diesem Hörbuch eine Stunde lang, was man wirklich über diese Volkskrankheiten wissen muss.

Spitzer Die Neurobibliothek: Depressionen und Burn-Out jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte, allgemein verständlich


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wie es sich anfühlt, depressiv zu sein.
Burn-Out: ein moderner Name für Depression.
Wie Depressionen behandelt werden sollten.
Verlauf einer Depression.
Gehen Sie zum Arzt!
Freunde müssen helfen!
Zusammenfassend: Was kann man tun?


Prof. Dr. Manfred Spitzer, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.