Spitzer | Digitales Unbehagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Spitzer Digitales Unbehagen

Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96121-580-5
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-96121-580-5
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kann Fernsehen zu Demenz führen? Warum reduziert ein Smartphone unser Denkvermögen? Wie nutzen Kriminelle das Internet für ihre Machenschaften? Und was hat die digitale Infrastruktur mit den weltweiten Treibhausemissionen zu tun? Deutschlands bekanntester Hirnforscher Manfred Spitzer deckt die Gefahren von Handys, Gaming und Social Media auf und erklärt dabei gewohnt verständlich, welche Auswirkung das digitale Leben auf uns hat. Ein beeindruckender Blick in unsere Zukunft und ein Augenöffner, der zeigt, wie wichtig ein bewusster Umgang mit den neuen Medien ist.

Spitzer Digitales Unbehagen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;8
2;1 Smartphones beim Essen;11
3;2 Auslagern? – Gehirne machen keine Downloads;15
4;3 Vernetzte Dinge – bequem, aber gefährlich?;19
5;4 Der digitale Energieverbrauch;22
6;5 Vom Rendezvous zum Tinder-Date;24
7;6 Digitale Seitensprünge;26
8;7 Von Facebook-Untreue bis Twitter-Scheidung;29
9;8 Computerspiele – Ausbeutung und Gesundheit;32
10;9 Computerspiele zwischen Gaming und Gambling;35
11;10 E-Sport ist kein Sport;38
12;11 Smartphone-Verbotfür Kinder;41
13;12 Smartphones an Schulen: Verschenken oder verbieten?;45
14;13 Der Digitalpakt – ein Skandal;50
15;14 Fake News durch Twitter;54
16;15 Radikalisierungdurch YouTube;58
17;16 Kein Kinderschutzbei YouTube;61
18;17 Dement durch Fernsehen?;64
19;18 Morbus Google;67
20;19 Was ist Medienkompetenz?;71
21;20 Supercomputer und Katzenvideos;75
22;21 Phantom-Vibrationen;77
23;22 Digitalisierte Babys: Verwanzt, monetarisiert und zur App verkommen;81
24;23 Hass-Sprache bewirkt Hass-Kriminalität;84
25;24 Verbrechen vorhersagen und verhindern?;90
26;25 Filmen statt helfen: Empathie im Sturzflug;95
27;26 Digitale Vertrauenskrisen;99
28;27 Schwarmdummheit;103
29;28 Schmerzen durch Smartphones;105
30;29 Sind Sie ein Menschoder ein Roboter?;108
31;30 Online versus privatund sicher;111
32;31 Wie viel sind (uns)unsere Daten wert?;114
33;32 Jugend und Smartphones im Land der Smartphones;122
34;Dank;125
35;Über den Autor:;126
36;Anmerkungen;127
37;Literatur;132
38;Register;138


Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zum Beispiel des Bestsellers Digitale Demenz. Er ist einer der bedeutendsten Gehirnforscher Deutschlands und versteht es wie niemand sonst, wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und fundiert zu vermitteln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.