Spree | Eine bürgerliche Karriere im deutschen Kaiserreich | Buch | 978-3-8322-5664-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Berichte aus der Geschichtswissenschaft

Spree

Eine bürgerliche Karriere im deutschen Kaiserreich

Der Aufstieg des Advokaten Dr. jur. Hermann Ritter von Pemsel in Wirtschaftselite und Adel Bayerns
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8322-5664-7
Verlag: Shaker

Der Aufstieg des Advokaten Dr. jur. Hermann Ritter von Pemsel in Wirtschaftselite und Adel Bayerns

Buch, Deutsch, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Berichte aus der Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-8322-5664-7
Verlag: Shaker


Das vorliegende Buch ist eine Darstellung beeindruckenden bildungsbürgerlichen Aufstiegs durch Verbindung mit dem Wirtschaftsbürgertum unter den Bedingungen einer durch Industrialisierung, Urbanisierung und politisch-gesellschaftliche Modernisierung sich grundlegend strukturell wandelnden Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht der Jurist Dr. jur. Hermann Ritter von Pemsel (1841-1916), geb. in Naila, Oberfranken, aufgewachsen in Erlangen als Sohn eines Kgl. Advokaten. Er entstammte auskömmlichen, aber bescheidenen bildungsbürgerlichen Verhältnissen. Seine glanzvolle Karriere mit den Stationen Nürnberg und München führte schließlich zur persönlichen Nobilitierung und ermöglichte ihm ein großbürgerliches Leben als Millionär in der gehobenen Gesellschaft Münchens.

Diese Karriere verdankte er vor allem seiner überragenden Intelligenz und Klugheit, die er schon zu Schulzeiten und erneut im Studium unter Beweis stellte, gepaart mit überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft, harter Disziplin und großem Pflichtbewußtsein. Hinzu kamen Eloquenz und Liebenswürdigkeit, die sich in seinem Verhandlungsgeschick verbanden.

Spree Eine bürgerliche Karriere im deutschen Kaiserreich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.