Spriestersbach | Die Substanz bei Spinoza und Leibniz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 126 Seiten

Reihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

Spriestersbach Die Substanz bei Spinoza und Leibniz


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7329-9808-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 2, 126 Seiten

Reihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik

ISBN: 978-3-7329-9808-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erste Überlegungen zum Begriff der Substanz hat bereits Aristoteles in seiner 'Kategorienschrift' und in seiner 'Metaphysik' angestellt. Spinoza und Leibniz stehen unzweifelhaft im Erbe der Aristotelischen Metaphysik und führen fort, was Aristoteles begonnen hat. Wie er sind sie auf der Suche nach der letztgültigen Beschreibung dessen, was für uns Menschen wirklich ist. Bei der Lösung dieser Problematik nehmen sie nicht nur die Frage Aristoteles' nach der Substanz oder dem Sein auf, sondern sie lassen sich auch von seinen Antworten beeinflussen. In diesem Buch wird anhand einer vergleichenden Darstellung der beiden Substanzlehren Spinozas und Leibniz' der Versuch unternommen, sowohl das Gemeinsame als auch das Trennende beider philosophischer Systeme herauszuarbeiten.

Helga Spriestersbach studierte Nachrichtentechnik an der FH Koblenz (Dipl. Ing.) und Philosophie an der FU Hagen (M.A.). Bevor sie im Bereich Hörfunk des SWF/SWR Baden-Baden als Projektingenieurin tätig wurde, arbeitete sie bei der Bosch Fernseh GmbH Darmstadt in der Sparte Film- und Fernsehtechnik. Außerdem war sie viele Jahre für den Deutsch-Französischen Kulturkanal ARTE als Übersetzerin tätig.

Spriestersbach Die Substanz bei Spinoza und Leibniz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Abkürzungsverzeichnis – Zitierweise;8
3;Einleitung;10
4;I. Die Substanzlehre Spinozas;14
5;II. Die Substanzlehre Leibniz’;64
6;III. Vergleich der beiden Substanzlehren;116
7;Bibliographie;124



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.