Spura Einführung in die Balkentheorie nach Timoshenko und Euler-Bernoulli
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25216-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 36 Seiten
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-25216-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Balkentheorie erster Ordnung dient in der Elastostatik zur Berechnung von Spannungen und Verformungen an einem Balken. Dabei wird in die Timoshenko- (Theorie des schubweichen Balkens) und Euler-Bernoulli-Balkentheorie (Theorie des schubstarren Balkens) unterschieden. Mit Kenntnis der Spannungen und Verformungen können weiterführende Berechnungen, wie z. B. ein Festigkeitsnachweis, und die Auslegung von Balken durchgeführt werden. Die dazu notwendigen Modellannahmen und die entsprechenden Herleitungen werden in diesem essential verständlich und anwendungsgerecht dargestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundgleichungen der Elastostatik.- Herleitung der Timoshenko-Balkentheorie.- Herleitung der Euler-Bernoulli-Balkentheorie.- Anwendungsbeispiele.