Spura | Technische Mechanik 1. Stereostatik | Buch | 978-3-658-45821-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Lehrbuch

Spura

Technische Mechanik 1. Stereostatik

Freischneiden und Gleichgewicht - mehr isses nicht!
3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45821-8
Verlag: Springer

Freischneiden und Gleichgewicht - mehr isses nicht!

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-45821-8
Verlag: Springer


In diesem besonderen Lehrbuch werden wir verstärkt auf die Anwendung der Technischen Mechanik eingehen und somit den Stoff verständlicher darstellen. Sie befinden sich im Ingenieurstudium und fühlen sich von der Technischen Mechanik regelrecht überfordert? Dann versuchen Sie es doch mal auf eine andere Art. Mit einfachen Beschreibungen, ausführlichen und detaillierten Erklärungen, kleinschrittigen Vorgehensweisen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und animierten Beispielen (durch QR-Codes mit dem Smartphone abrufbar) wird dieses Buch dabei helfen, die Technische Mechanik zu verstehen und zu durchdringen. Darüber hinaus sollen vorgerechnete Beispiele mit Musterlösung dabei unterstützen, die Übungsaufgaben zum selber rechnen erfolgreich zu lösen. Zusätzlich dient das Repetitorium als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal in Stichpunkten zusammengefasst. Wir haben zudem großen Wert auf eine einfache Vermittlung und gute Lesbarkeit des Lehrstoffes gelegt, um Sie bestmöglich beim Erlernen der Technischen Mechanik zu unterstützen. Der Inhalt orientiert sich dabei an den typischen Mechanikkursen deutschsprachiger Hochschulen.

Neben dem Einstieg für Studierende soll das Buch auch als Nachschlagewerk für Fachleute in der industriellen Praxis als Hilfe dienen, um erlerntes Wissen der Technischen Mechanik wieder neu aufzufrischen.

Spura Technische Mechanik 1. Stereostatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Stereostatik.- Kräftegruppen (zentrale und allgemeine Kräftegruppen).- Schwerpunkt.- Statische und kinematische Bestimmtheit ein- und mehrteiliger Tragwerke.- Lagerreaktionen einteiliger Tragwerke.- Gelenkreaktionen mehrteiliger Tragwerke.- Fachwerke.- Schnittgrößen (Gleichgewichts- und Integrationsmethode).- Reibung und Seilreibung.- Energiemethoden (Prinzip der virtuellen Verrückungen).- Repetitorium.


Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der FH Münster die Gebiete Maschinenelemente und Getriebetechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.