E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
Srubar / Vaitkus Phänomenologie und soziale Wirklichkeit
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-11037-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwicklungen und Arbeitsweisen
E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-11037-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Von der alltäglichen Erfahrung zum sozialwissenschaftlichen Datum.- Von der Sozialphänomenologie zu einer handwerklichen Methode?.- Milieu, Struktur und Biographie: Zur theoretischen und methodischen Begründung einer sozialphänomenologischen Familienforschung.- How much Light is in the Tunnel?.- Alfred Schütz und die „soziologische“ Aneignung der Phänomenologie.- Individuelle Macht und Ohnmacht in formalen Organisationen.- Constituting Everyday Life: The Prism of the Public.- Alltagskultur als Hintergrund politischen Handelns. Ein Beitrag der „phänomenologischen“ Soziologie zur Analyse des Transformationsprozesses postsozialistischer Länder.- Der Fremde und der Heimkehrer Fremdheitsfiguren bei Alfred Schütz.- Eine phänomenologische Untersuchung des Ong (Dankbarkeit).- Travelling with Basho to the High North.- Doppelgriffe: Phänomenologische Motive vom Gesichtspunkt der Musikarbeit.- Autoren des Bandes.